Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

09. Jul. 2009
von Carsten Knop

0
30
   

Liebe Familienunternehmer: Mehr Offenheit, bitte!

In ihrer Verschlossenheit liegt eines der größten Zukunftsprobleme für die Zunft der Familienunternehmer. Das gilt im Kleinen wie im Großen: Auch die kleineren Familienunternehmen müssten wissen, dass sich viele Informationen über sie längst von jedermann bequem im Internet über den elektronischen Bundesanzeiger beschaffen lassen, aber sie handeln nicht danach. Sie leben in einer Zeit der Entstehung von Online-Nachrichtendiensten wie Twitter, die die Erkenntnisse der Nutzer, die möglicherweise ihre Mitarbeiter sind, in Echtzeit in die Welt tragen, ohne irgendwelche Erfahrungen mit klassischen Medien wie etwa einer Tageszeitung gesammelt zu haben. Weiterlesen

09. Jul. 2009
von Carsten Knop

0
30

   

01. Jul. 2009
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
25
   

Opel, Quelle, Arcandor – von wegen fair

Alle, die verstanden haben, was die Wirtschaft in Deutschland groß gemacht hat, müssen in dieser Krise wieder und wieder darauf verweisen, dass abgewirtschaftete Unternehmen abgewickelt werden müssen. Gleichgültig, ob sie Opel, Arcandor, Quelle heißen oder früher Philipp Holzmann, Coop, Bremer Vulkan oder Deutsche Babcock. Weiterlesen

01. Jul. 2009
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
25

   

30. Jun. 2009
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
32
   

Neckermann und Quelle – online im Verzug

Auch diese Zahlen machen keine Hoffnung für Quelle: Neckermann, das einstige Schwesterunternehmen im Arcandor-Konzern, hat Quelle im Internet schon überholt. Das jedenfalls gilt für die Einzelbetrachtung des Monats Mai, gemessen an den Besuchern, die von zu Hause auf die Internetseiten zugegriffen haben. Weiterlesen

30. Jun. 2009
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
32

   

26. Jun. 2009
von Carsten Knop

0
21
   

Der Hertie-Skandal

Der Betriebsrat hat recht. Die Geschichte von Hertie endet in einem Skandal, der viele Väter hat. Am Ende kommt es zu einem „runden Tisch“, zu dem wichtige Parteien aus Missgunst nicht eingeladen werden, und zu einem Ergebnis, das vielleicht im Interesse der Kunden der Deutschen Bank ist, nicht aber der Hertie-Mitarbeiter. Die sind in den Mühlen der Geschäftemacherei zerrieben worden. Weiterlesen

26. Jun. 2009
von Carsten Knop

0
21

   

09. Jun. 2009
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
28
   

Was wird aus Quelle?

Ob Insolvenz oder nicht, in der Diskussion über Arcandor wird übersehen, dass es nicht nur die Kaufhäuser und die Angestellten von Karstadt sind, die vor einer ungewissen Zukunft stehen. Die Frage stellt sich auch für die Mitarbeiter des Versandunternehmens Quelle Deutschland, für das es keinen Interessenten gibt. Wer im Internet Waren bestellt, schaut nicht zuerst, was Quelle hat. Auch den Wert dieser Marke hat das Arcandor-Management verspielt.
Weiterlesen

09. Jun. 2009
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
28