Die meisten Schlagzeilen machen Pharmakonzerne mit teuer entwickelten Medikamenten, die noch in den letzten Phasen der klinischen Tests oder gar erst in der Zulassung scheitern – und das Ergebnis belasten. Besonders schlimm ist die Lage, wenn ein einmal auf den Markt gebrachtes Medikament wegen unerwünschter Nebenwirkungen wieder zurückgezogen werden muss. Aber es gibt natürlich auch Anlässe, zu denen die Pharmabranche regelmäßig für positive Nachrichten sorgt. Einmal im Jahr zum Beispiel versammeln sich Mediziner aus aller Welt zu einem Kongress, auf dem ausschließlich über die Behandlung von Krebs gesprochen wird. Und auf dieser Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology („Asco") in Chicago glänzt die Pharmabranche auch 2012 mit Erfolgsnachrichten. Weiterlesen

Carsten Knop Jahrgang 1969, ist Chefredakteur für die digitalen Produkte der F.A.Z.
Schließen
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Carsten Knop bereits.
Sie folgen jetzt Carsten Knop.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
Themen dieses Blogs
- Amazon
- Amerika
- Apple
- Arcandor
- Bitkom
- BMW
- Cebit
- China
- Cloud
- Commerzbank
- Daimler
- Datenschutz
- Davos
- Deutsche Bank
- Deutschland
- Digitalisierung
- E&Y
- Euro
- Ford
- General Motors
- GM
- Griechenland
- Industrie 4.0
- Informationstechnologie
- Internet
- IT
- Karstadt
- Konjunktur
- Lufthansa
- Metro
- Microsoft
- Opel
- SAP
- Siemens
- Steuern
- Unternehmen
- Volkswagen
- Weltwirtschaftsforum
RSS-Feed