Dieser Espresso ist unter anderem in einem ICE entstanden, am Laptop mit drahtlosem Internetzugang. Der Autor war 22 Jahre alt, als der erste dieser Züge in Dienst gestellt wurde – und hat seither im Bahnverkehr nur sehr, sehr wenige Enttäuschungen … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bahn
Jetzt wollen Bahn und Telekom ihre Kunden verstehen
Die beiden Vorstandschefs beschreiben die schöne neue Welt für das Reisen und Kommunizieren. Haben ihre Konzerne die Botschaft schon verstanden? Die Rückfrage des Lesers auf dem Kurznachrichtendienst Twitter kommt prompt: „Wenn sich Staatskonzerne über Digitalisierung austauschen, wird die Bahn dann … Weiterlesen
Alle Kraft dem Fünfjahresplan: Geschichten, die das Leben schreibt
Die schönsten Geschichten waren ja schon immer diejenigen, die das Leben schreibt – nur dass die Menschen diese Geschichten früher eben viel seltener aufgeschrieben haben. Facebook und andere sogenannte soziale Netzwerke haben das geändert. Jetzt wird mitgeschrieben und zu Protokoll gegeben. Was für eine Fundgrube. Weiterlesen
Heimelige Kälte, geschwätzige Zugfahrer und dann noch Wikileaks
Kälte. Das Wort beschreibt einen subjektiven Zustand vergleichsweise niedriger Temperatur. Umgangssprachlich wird mit Kälte das Fehlen von Wärme bezeichnet. Das heißt, ein Gegenstand besitzt weniger Wärmeenergie als das Bezugssystem. Ja, so ist es wohl, liebes Wikipedia-Lexikon. Aber Kälte führt die Menschen in Deutschland ganz anders zusammen als Hitze, und was sich da so erfahren lässt, wollte man genauso dringend wissen wie diese Definition von Kälte. Weiterlesen