Der staatliche chinesische Autobauer BAIC hat sein Gebot für Opel inzwischen im Detail konkretisiert. Demnach bieten die Chinesen 660 Millionen Euro für einen Anteil an Opel in Höhe von 51 Prozent. Der insolvente Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) würde den Vorstellungen der Chinesen zufolge mit 49 Prozent beteiligt, wenn die Vereinbarungen über die Opel-Patente BAIC zufriedenstellen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: BAIC
Opel, GM und die Chinesen
Fiat, der Auto-Zulieferer und -Auftragsfertiger Magna, der Finanzinvestor RHJ International – sie alle wollen mit umfassender staatlicher Hilfe Opel übernehmen. Und nun ist ein vierter Bieter für Opel auf den Plan getreten: Wie zu hören ist, hat die Beijing Automotive Industry Holding Corp. (BAIC) schon vor einiger Zeit ein Angebot für Opel und GM Europe vorgelegt. Aber die Chinesen sind spät dran – mal wieder. Erinnern Sie sich noch an die Dresdner Bank-Übernahme? Weiterlesen