Die Unternehmen der deutschen Biotechnologie sind überzeugt, viele gesellschaftliche Herausforderungen lösen zu können. Doch Teile der Branche werden geächtet, andere sind stark reguliert. Das sollte sich ändern, findet der Verband. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Biotechnologie
Die deutsche Biotech braucht Hilfe
Die Biotechnologiebranche in Deutschland steckt in einem Dilemma: Am Anfang wurden zu große Hoffnungen geweckt; alle glaubten, schnell Gewinne machen zu können. Dabei haben sich viele Wagniskapitalgeber die Finger verbrannt, jetzt wollen sie mit den Unternehmen nichts mehr zu tun haben. Und doch gehört der Biotechnologie in der Medizin die Zukunft. Weiterlesen
An die Deutschen: Innovation heißt Erneuerung
In keinem Land der Welt werden so viele Personalcomputer selbst zusammengeschraubt wie in Deutschland. Das Land begeistert sich für Technik, nicht zuletzt für alles, was rollt, funkt und rechnet. Umfragen bestätigen das. Fast die Hälfte der Deutschen hat sich schon einmal gewünscht, etwas wirklich Neues zu entdecken. Insofern müsste Deutschland ein sehr innovationsfreudiges Land sein. In vielen etablierten Industrien, vor allem im Maschinen- und Fahrzeugbau, stimmt das ja auch. Hier sind die deutschen Unternehmen Weltklasse und werden das auf lange Sicht bleiben. Aber wo bleibt das Neue, zum Beispiel in der Informations- oder Biotechnologie? Weiterlesen
Jetzt in die Krebsforschung investieren! …sagt das DKFZ
Otmar Wiestler, der Chef des Deutschen Krebsforschungszentrums glaubt, dass es sich jetzt lohnt, in die Krebsforschung zu investieren – und meint damit sowohl Pharmaunternehmen als auch die Gesellschaft. Weiterlesen