In diesem Jahr werden die amerikanischen Konsumenten zum ersten Mal mehr Geld für Kinofilme ausgeben, die sie sich über das Internet ausleihen oder kaufen, als für Filme, die sie physisch auf einer DVD oder Blu-ray-Disc aus dem Handel beziehen. Dazu wird der Siegeszug der Tabletcomputer wie dem iPad von Apple erheblich beitragen. Von einem solchen Szenario geht die Marktforschungsagentur IHS Screen Digest aus. Nach Angaben von Screen Digest haben die Amerikaner im vergangenen Jahr 1,4 Milliarden Filme im Internet gekauft oder geliehen. Für das laufende Jahr wird ein gewaltiger Sprung auf 3,4 Milliarden Filme erwartet. In derselben Zeitspanne wird nach den Hochrechnungen die Zahl der verkauften oder verliehenen Filme auf DVD oder Blu-ray von 2,6 auf 2,4 Milliarden fallen. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Blu-ray
Der DVD-Nachfolger Bluray wird beliebter: zu spät?
Der Maschinenbauer Singulus hat eine längere Leidenszeit hinter sich. Die Verbraucher wollten sich von ihren liebgewonnenen DVD-Spielern nicht trennen, denn deren Bildqualität war gut genug, um eine Umstellung auf die lange viel teureren Bluray-Geräte überflüssig erscheinen zu lassen. Inzwischen hat sich dieses Bild gewandelt. Die Bluray-Scheiben sind deutlich billiger geworden die Abspielgeräte längst für viel weniger als 100 Euro zu bekommen. Das sind Preisregionen, in denen gerne einmal zugegriffen wird, ohne länger nachzudenken. So ist es selbstverständlich, dass davon nach sehr viel Anlauf mit Singulus nun auch ein führender Hersteller von Produktionsmaschinen für die Bluray-Scheiben profitiert. Weiterlesen