Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

03. Jun. 2015
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

4
994
   

Zum Kirchentag: Andreas Barner, der evangelische Manager

Andreas Barner ist der Präsident des bevorstehenden Evangelischen Kirchentags. Und er ist Chef des Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim. Das passt zusammen, findet Barner. Andreas Barner ist der Chef des großen deutschen Pharmakonzerns Boehringer Ingelheim. Das ist auch so schon eine Rolle, … Weiterlesen

03. Jun. 2015
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

4
994

   

06. Jun. 2012
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
362
   

Asco-Treffen: Fortschritte in der Entwicklung neuer Krebsmedikamente

Die meisten Schlagzeilen machen Pharmakonzerne mit teuer entwickelten Medikamenten, die noch in den letzten Phasen der klinischen Tests oder gar erst in der Zulassung scheitern – und das Ergebnis belasten. Besonders schlimm ist die Lage, wenn ein einmal auf den Markt gebrachtes Medikament wegen unerwünschter Nebenwirkungen wieder zurückgezogen werden muss. Aber es gibt natürlich auch Anlässe, zu denen die Pharmabranche regelmäßig für positive Nachrichten sorgt. Einmal im Jahr zum Beispiel versammeln sich Mediziner aus aller Welt zu einem Kongress, auf dem ausschließlich über die Behandlung von Krebs gesprochen wird. Und auf dieser Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology („Asco") in Chicago glänzt die Pharmabranche auch 2012 mit Erfolgsnachrichten. Weiterlesen

06. Jun. 2012
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
362

   

16. Nov. 2011
von Carsten Knop

0
131
   

Boehringer stellt für Medikament Pradaxa detaillierte Daten zur Verfügung

Im Zusammenhang mit der Diskussion über die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments Pradaxa macht der Hersteller Boehringer Ingelheim detaillierte Zahlen zu seinem neuen Blutgerinnungshemmer nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Nach meinen Informationen stellt das Unternehmen deshalb von diesem Mittwoch an Daten aus der Arzneimittelsicherheits-Datenbank der Öffentlichkeit zur Verfügung. Schon am vergangenen Sonntag hatte Boehringer Zahlen zu gemeldeten Blutungsereignissen veröffentlicht. Weiterlesen

16. Nov. 2011
von Carsten Knop

0
131

   

02. Sep. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
315
   

Ein neues Diabetes-Medikament, aber nicht für die Deutschen

Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim und sein amerikanischer Partner Eli Lilly werden ihr neues orales Antidiabetikum Trajenta mit dem Wirkstoff Linagliptin Patienten in Deutschland vorerst nicht zur Verfügung stellen. Sie fürchten, keinen auskömmlichen Preis zu erzielen. Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit dem sogenannten Amnog-Prozess zur Bewertung neuer Arzneimittel. Weiterlesen

02. Sep. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
315

   

03. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
33
   

Die Preise für Medikamente werden fallen

Der erfolgsverwöhnte Pharmakonzern Boehringer Ingelheim, das einzige Familienunternehmen unter den zwanzig größten Branchenunternehmen der Welt, muss sich auf eine ungewohnte Durststrecke einrichten. Das liegt am Patentablauf einiger Medikamente. Zudem rechnet Andreas Barner, der Sprecher der Unternehmensleitung, damit, dass die Sparwünsche der Gesundheitspolitik an die Pharmabranche größer werden. Hier verspricht Barner konstruktive Beiträge. Gleichwohl glaubt er, dass sein Konzern bald wieder deutlich wachsen wird. Weiterlesen

03. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
33