Es ist gut, dass die Bundesländer und der Bund es sich mit staatlichen Bürgschaften im Zusammenhang mit der Insolvenz der Drogeriekette Schlecker nicht leichtmachen. Auch wenn „nur" gut 70 Millionen Euro gebraucht werden, geht es um Grundsätzliches: Eine Insolvenz kostet die Bundesagentur für Arbeit ohnehin eine Menge Geld. Weitere staatliche Hilfen dürfen deshalb nicht dazu führen, dass das Leiden für die Mitarbeiter noch verlängert oder der Markt verzerrt wird. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bund
Zum Start der neuen Gesundheitskarte
Wenn selbst der höchst kritische Datenschutzbeauftragte des Bundes von der Sicherheit der neuen elektronischen Gesundheitskarte überzeugt ist, brauchen die Patienten vor dem Chip im Portemonnaie keine Angst zu haben. Die Karte komme hundertprozentigem Schutz weitgehend nahe, heißt es – und das ist erfreulich. Unerfreulich ist aber, dass die neue Gesundheitskarte eigentlich schon Anfang 2006 eingeführt werden sollte und seither zu einem weiteren Beispiel dafür geworden ist, wie schwerfällig Deutschland mit Großprojekten der Informationstechnologie (IT) umgeht. Weiterlesen