Olaf Koch, seit Jahresbeginn neuer Vorstandsvorsitzender des Düsseldorfer Metro-Konzerns, sieht erste Erfolge der neuen Strategie. Es gebe zwar noch keine eindeutige Trendwende, aber eine klare Verbesserung, sagt der mit 41 Jahren jüngste Chef eines Dax-Unternehmens. An der Prognose für 2012 ändert das aber nichts. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Cash & Carry
Wenigstens die Türkei bereitet der Metro noch viel Freude
Während in der Zentrale in Düsseldorf ein Machtkampf um das Führungspersonal tobt, konzentrieren sich die Marktleiter von Metro, Real, Media Markt und Saturn in der Türkei mit sehr viel mehr Freude auf ihr boomendes Geschäft. Denn im Ausland erreichen die großen, international operierenden Handelskonzerne noch erhebliche Wachstumsraten – und dafür muss man noch nicht einmal nach China fahren, ein Sprung über den Bosporus reicht völlig aus. So hat Deutschlands größtes Handelsunternehmen Metro den Umsatz in der Türkei in den Jahren seit 2007 im Durchschnitt um jeweils 20 Prozent gesteigert. Allein in den Jahren 2011 und 2012 sind insgesamt rund 30 Neueröffnungen in dem Land geplant.