Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

29. Nov. 2016
von Carsten Knop

1
628
   

Daimler und BMW waren im dritten Quartal die profitabelsten Autokonzerne der Welt

Die deutschen Autokonzerne waren in punkto Profitabilität im dritten Quartal Weltspitze: Mit operativen Margen von 10,5 bzw. 10,2 Prozent liegen Daimler und BMW im Profitabilitätsranking der größten Autokonzerne der Welt mit großem Abstand vor der Konkurrenz, Volkswagen belegt mit 6,4 … Weiterlesen

29. Nov. 2016
von Carsten Knop

1
628

   

06. Mai. 2015
von Carsten Knop
5 Lesermeinungen

2
25
   

Europas Konzerne beginnen ihre Aufholjagd

In Europa dominiert die „Old Economy“, die amerikanische Wirtschaft ist im Durchschnitt moderner. Aber der schwache Euro gibt den europäischen Unternehmen 2015 einen Wachstumsschub. Die größten europäischen Konzerne haben ihre amerikanische Konkurrenz im vergangenen Jahr weiter davonziehen lassen: Die kumulierten … Weiterlesen

06. Mai. 2015
von Carsten Knop
5 Lesermeinungen

2
25

   

02. Feb. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

1
79
   

Indien und Deutschland: Anshu Jain als Reiseleiter

Schon auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hätte man von den Reiseplänen etwas merken können: Während die deutschen Journalisten dort mit Hintergrundgesprächen zur Lage der Deutschen Bank vorliebnehmen mussten, hatte der Inder Anshu Jain sehr wohl Lust und Zeit zu einem … Weiterlesen

02. Feb. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

1
79

   

28. Dez. 2013
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
36
   

Zwischen Elon Musk und Uli Hoeneß: Rückblick auf das Managerjahr 2013

Die Manager des Jahres 2013: Dieter Zetsche und Martin Blessing haben Steherqualitäten bewiesen. Christoph Franz aber geht. Und Neues entsteht. Weiterlesen

28. Dez. 2013
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
36

   

25. Mrz. 2011
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

0
20
   

Auch in Sachen Japan: Hotline nach Amerika

Um nicht immer auf der Telekom herumzuhacken: Für die Deutsche Post stand am Ende ein Desaster in Höhe von mehr als 7 Milliarden Euro in den Büchern. Und Daimler dürfte die „Hochzeit im Himmel" mit Chrysler insgesamt rund 40 Milliarden Dollar gekostet haben. Leider haben diese hohen Summen als Gradmesser des Versagens letztlich immer das Problem, abstrakt und nicht greifbar zu sein. Aber sie helfen in diesen Tagen in einem völlig anderen Zusammenhang, mit Blick auf die Katastrophen in Japan, etwas optimistischer zu werden. Weiterlesen

25. Mrz. 2011
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

0
20

   

22. Mrz. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
16
   

Ein schönes Jahr: Dax-Konzerne freuen sich über 66 Prozent mehr Gewinn

Im Vergleich zum Jahr zuvor freuen sich die im Deutschen Aktienindex Dax vertretenen Konzerne im Geschäftsjahr 2010 über einen eindrucksvollen Anstieg des operativen Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (Ebit) von im Durchschnitt 66 Prozent. Besonders erfolgreich waren die Automobilunternehmen mit einem absoluten Gewinnwachstum von 8,8 (Daimler), 5,3 (VW) und 4,8 (BMW) Milliarden Euro. Weiterlesen

22. Mrz. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
16

   

06. Nov. 2010
von Carsten Knop

0
38
   

Wo sind sie geblieben? Lena und die Krise

In diesem Jahr ist es mit der Krise wie mit Lena Meyer-Landrut, man fragt sich: Wo ist sie denn plötzlich hin?" Das hat Dieter Zetsche gesagt, der Vorstandsvorsitzende des Autokonzerns Daimler. Der Mann hat Humor, und was er sagt, gilt für die deutsche Industrie ebenso wie für Bayern München. Weiterlesen

06. Nov. 2010
von Carsten Knop

0
38

   

14. Dez. 2009
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
64
   

Der Henkel-Betrug

Wenn im Unternehmen Betrüger arbeiten, die Dokumente fälschen, die zugleich dem Arbeitgeber der Betrüger nicht bekannt werden, ist man machtlos. So sieht es im Fall des Konsumgüterherstellers Henkel und seines angeblichen Interesses an einem hochdotierten Sponsoring-Vertrag für den Formel-1-Rennstall Brawn aus, der inzwischen vom Autohersteller Daimler gekauft worden ist. Weiterlesen

14. Dez. 2009
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
64

   

11. Sep. 2009
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
28
   

Ein Hoch auf die Ingenieure

Die Zukunft wird dank unserer Ingenieure schön, und eine Woche mit guten Nachrichten geht zu Ende: Umweltfreundliche Minikraftwerke, angetrieben von Volkswagen-Gasmotoren, sollen künftig in Wohnhäusern Wärme für Heizung und Wasser liefern und zugleich Ökostrom ins Netz einspeisen. VW will so das Geschäft abseits des Autos ausbauen, unabhängiger von der stets schwankenden Automobilkonjunktur werden und Arbeitsplätze sichern. Der erfreuliche Nebeneffekt: Würden Tausende solcher Anlagen zu einem virtuellen Großkraftwerk zusammengeschaltet, könnten sie angeblich bis zu zwei Atom- oder Kohlekraftwerke ersetzen. Und damit nicht genug. Weiterlesen

11. Sep. 2009
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
28

   

30. Apr. 2009
von Carsten Knop

0
58
   

Der alte Multi-Aufsichtsrat

Manfred Schneider wird Aufsichtsratsvorsitzender des Energiekonzerns RWE. Zugleich ist Schneider mit seinen 70 Lebensjahren in der Lage, den Aufsichtsräten von Linde und Bayer vorzusitzen. Damit ist Schneider für die federführende Überwachung von drei Unternehmen verantwortlich, die im Deutschen Aktienindex Dax vertreten sind. Ist das weise? Weiterlesen

30. Apr. 2009
von Carsten Knop

0
58