Die Spannungen zwischen Eigentümern und Vorstand der Dekabank entladen sich oft in gegenseitiger Blockade. Der Streit um die Strategie und um die neue Eigentümerstruktur der Deka wird in diesem Jahr kaum entschieden werden, die Frage, ob und für wie lange die Verträge von fünf Vorstandsmitgliedern verlängert werden, hingegen schon – und zwar am 24. Juni, während der letzten Verwaltungsratssitzung in diesem Halbjahr. Die Verträge des Vorstandsvorsitzenden Franz Waas, des Finanzvorstands Fritz Oelrich sowie des Wertpapierfondsvorstands Oliver Behrens laufen zum Jahresende aus und müssen mindestens sechs Monate davor verlängert werden. Im zweiten Halbjahr stehen zudem die Verträge der Vorstände Walter Groll und Matthias Danne zur Verlängerung an. Dass alle diese Vorstände die Deka im Streit verlassen werden, ist trotz aller Spannungen unwahrscheinlich. Indes könnte es für einige von ihnen möglicherweise eine Vertragsverlängerung für nur zwei Jahre geben. Weiterlesen

Carsten Knop Jahrgang 1969, ist Chefredakteur für die digitalen Produkte der F.A.Z.
Schließen
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Carsten Knop bereits.
Sie folgen jetzt Carsten Knop.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
Themen dieses Blogs
- Amazon
- Amerika
- Apple
- Arcandor
- Bitkom
- BMW
- Cebit
- China
- Cloud
- Commerzbank
- Daimler
- Datenschutz
- Davos
- Deutsche Bank
- Deutschland
- Digitalisierung
- E&Y
- Euro
- Ford
- General Motors
- GM
- Griechenland
- Industrie 4.0
- Informationstechnologie
- Internet
- IT
- Karstadt
- Konjunktur
- Lufthansa
- Metro
- Microsoft
- Opel
- SAP
- Siemens
- Steuern
- Unternehmen
- Volkswagen
- Weltwirtschaftsforum
RSS-Feed