Es war eine Woche zwischen Teller und Tank. Wenig verwunderlich war es, dass der Benzinpreis zum Ende der Ferienzeit in vielen nördlichen Bundesländern einen neuen Rekordstand erreichte. Am vergangenen Wochenende kostete die Sorte Super E10 im Durchschnitt 1,69 Euro je Liter und damit so viel wie noch nie. Wie es der Zufall wollte, war es zudem sehr heiß – in den Autos liefen die Klimaanlagen auf Hochtouren, trieben den Benzinverbrauch noch etwas weiter nach oben, und aus den Fenstern konnte man auf meist schon abgeerntete Felder blicken. Ideale Voraussetzungen also, um mit den Mitfahrern über den Skandal rund um die „Ökoplörre" E10 zu diskutieren. Die mutet der wahre deutsche Autoliebhaber seinem schönen Gefährt ja sowieso nicht zu, weil der ebenso schöne Motor auf keinen Fall Schaden nehmen soll. Weiterlesen

Carsten Knop Jahrgang 1969, ist Chefredakteur für die digitalen Produkte der F.A.Z.
Schließen
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Carsten Knop bereits.
Sie folgen jetzt Carsten Knop.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
Themen dieses Blogs
- Amazon
- Amerika
- Apple
- Arcandor
- Bitkom
- BMW
- Cebit
- China
- Cloud
- Commerzbank
- Daimler
- Datenschutz
- Davos
- Deutsche Bank
- Deutschland
- Digitalisierung
- E&Y
- Euro
- Ford
- General Motors
- GM
- Griechenland
- Industrie 4.0
- Informationstechnologie
- Internet
- IT
- Karstadt
- Konjunktur
- Lufthansa
- Metro
- Microsoft
- Opel
- SAP
- Siemens
- Steuern
- Unternehmen
- Volkswagen
- Weltwirtschaftsforum
RSS-Feed