Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

01. Dez. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

3
100
   

China hängt Deutschland in der Elektromobilität ab

Das Wachstum der Elektromobilität wird auf der Welt vom chinesischen Markt getrieben. Denn in den ersten neun Monaten des Jahres 2015 ist der Absatz von Elektroautos in China um 135 Prozent auf 100 000 gestiegen, womit China die Vereinigten Staaten … Weiterlesen

01. Dez. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

3
100

   

27. Apr. 2010
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
131
   

Elektromobilität: Kagermann übernimmt Führungsrolle

An der Spitze der Arbeitsgruppen der Nationalen Plattform Elektromobilität wird nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) aus Verhandlungskreisen Henning Kagermann stehen, der ehemalige Vorstandsvorsitzende des deutschen Softwarekonzerns SAP. Kagermann genießt nicht zuletzt die Unterstützung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die zuvor schon dafür gesorgt hatte, dass der Physiker an der Spitze der Arbeitsgruppe stehen wird, die sich um Materialien und Recycling kümmern soll.
Weiterlesen

27. Apr. 2010
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
131

   

23. Apr. 2010
von Carsten Knop

0
35
   

Der Machtkampf um das Sagen in der Elektromobilität

Der Startschuss für Deutschlands Aufholjagd in Sachen Elektroautos hat zu einem Machtkampf unter den wichtigsten deutschen Industrieverbänden geführt. Es geht um die Verteilung von Fördergeldern, die letztlich die Höhe mehrerer Milliarden Euro erreichen dürften. Es handelt sich also um ein Prestigeobjekt – und deshalb haben sich die Lobbyverbände der Autoindustrie (VDA), der Chemie (VCI) und der Elektroindustrie (ZVEI) in Fragen der Besetzung der nicht weniger als sieben Arbeitsgruppen einen Machtkampf geliefert. Weiterlesen

23. Apr. 2010
von Carsten Knop

0
35