Ja, klar, so ist die Welt: Wenn es nicht mehr läuft, beginnt das Hauen und Stechen. Dann fliegt ein Trainer raus, wie gerade in München geschehen, nachdem das Taxi aus Paris zurückgekehrt war. Und in der Politik beginnen Machtkämpfe, die … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Espresso
Auf einen Espresso: Mit Lob in den Urlaub
Wollen wir zum Ende dieser Europameisterschaft und dem Beginn der Urlaubszeit einmal Deutschland loben? Nun mag das Land ja das eine oder andere Defizit haben, manche missmutigen Menschen beherbergen und bei der Modernisierung von Infrastruktur, Steuersystem oder Bildung nicht schnell … Weiterlesen
Lebenselixier im ICE: Auf einen Espresso
Dieser Espresso ist unter anderem in einem ICE entstanden, am Laptop mit drahtlosem Internetzugang. Der Autor war 22 Jahre alt, als der erste dieser Züge in Dienst gestellt wurde – und hat seither im Bahnverkehr nur sehr, sehr wenige Enttäuschungen … Weiterlesen
Auf einen Espresso: Fenster auf, Sonne rein
Nur so ein Gedanke zum Wochenende: Wie wäre es, wenn wir das trübsinnige erste Quartal dieses Jahres stimmungsmäßig einfach abhakten und von vorne anfingen? Denn, mal ehrlich, irgendwie ist man nach der Nacht zu Neujahr doch mit dem völlig falschen … Weiterlesen
Auf einen Espresso: Ostern sehen und hören
Wer die Augen nicht öffnet, hört von einer Welt im Dunkel: Terror, eben noch in Paris, jetzt in Brüssel – und wo als Nächstes? Ungelöste politische Probleme rund um die Welt – und bis ein Konflikt wirklich ausgestanden ist, dauert … Weiterlesen
Auf einen Espresso: Mehr halten als versprechen
Mehr halten, als man vorher angekündigt hat. Das ist ein schönes Motto. Bei der Deutschen Bank will das nun bald jemand genauso machen. Eine Weltwirtschaft ohne Kohle, Öl, Gas. Die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft im Laufe dieses Jahrhunderts. Nur so lässt … Weiterlesen
Auf einen Espresso: Griechen, Cebit, Konjunktiv
Diese Nachrichtenwoche hatte es in sich. Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ hat sich zu dem Terrorangriff auf das tunesische Nationalmuseum von Bardo bekannt. In Frankfurt sind die Proteste zur Eröffnung der Europäischen Zentralbank EZB eskaliert. Viele Polizeiautos standen in Flammen, noch … Weiterlesen
Der erste Espresso des Jahres: Zehn Jahre im (nicht immer ernsten) Rückblick
Der erste Espresso des Jahres ist zugleich das Abschiedsgetränk auf ein Jahrzehnt, an dessen Anfang so mancher glaubte, das Ende der Konjunkturzyklen stehe bevor. Und nicht zu vergessen: Was bleibt, ist natürlich auch das Ende des Kaffees als „normales" Getränk. Am Anfang des neuen Jahrzehnts trinken wir Latte macchiato, Cappuccino, Caffè Latte – oder trinken einen Espresso in der Lounge. Und wer jetzt den Kaffee auf hat: Ja, es stimmt, das neue Jahrzehnt beginnt eigentlich erst Anfang 2011. Weiterlesen