Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

30. Sep. 2011
von Carsten Knop

0
23
   

Die Einheit und Europa

Es ist gut, jetzt einmal innezuhalten und sich fernab der Wirren um den Euro und die Schulden in Europa einfach an das Glück zu erinnern, dass die Teilung Deutschlands überwunden werden konnte. Kinder, die in den Jahren seit dem Mauerfall geboren wurden, können sich nicht mehr vorstellen, dass es ein solches Bauwerk überhaupt gegeben hat. Sie sehen die Welt mit anderen Augen; für sie verschwimmen Grenzen. Pässe vorzeigen? So etwas ist für sie unbekannt. Weiterlesen

30. Sep. 2011
von Carsten Knop

0
23

   

05. Apr. 2011
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
31
   

Grünbuch auf den Müll

Ein Grünbuch der Europäischen Kommission zur guten Unternehmensführung (Corporate Governance) ist überflüssig. Da es nun aber schon als Diskussionspapier vorliegt, ist es zunächst gefährlich. Die Idee, eine Frauenquote für ganz Europa vorzuschreiben und dabei zugleich die Zusammensetzung von Aufsichtsräten sowie die Qualifikation und Zahl der Mandate ihrer Mitglieder in der Union zu per Dekret zu vereinheitlichen, zeugt von einem Machtanspruch, der der Kommission nicht zusteht und den die Praxis gar nicht erfüllen kann. Weiterlesen

05. Apr. 2011
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
31

   

27. Jul. 2010
von Carsten Knop

0
61
   

Die Mainframe-Polizei

Jahrelang galten die „Mainframe" genannten Großrechner als Auslaufmodelle. Nur ganz kurz nach der Premiere dieser Computer prüft die Europäische Kommission nun Wettbewerbsverstöße auf dem Markt. Das mag Zufall sein. Doch was immer die Prüfung ergibt, sie kommt zur rechten Zeit: Denn IBM hat eine Art Monopol auf einem Markt, der plötzlich attraktiver wird. Da schadet Kontrolle nie. Weiterlesen

27. Jul. 2010
von Carsten Knop

0
61