Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

16. Nov. 2014
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

1
65
   

Neue Initiativen in NRW: Mehr Gründer sollen gründen

Die Industrienation Deutschland braucht mehr Unternehmensgründungen. Nur so kann sie den technologischen Vorsprung vor asiatischen Industriestaaten und Schwellenländern halten. Das hat der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Garrelt Duin auf dem Gründer-Forum NRW betont. Weiterlesen

16. Nov. 2014
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

1
65

   

05. Mrz. 2014
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

0
100
   

Die Energiewende kommt die Armen teuer

Für 5 Millionen Menschen in Deutschland sind gestiegene Strompreise zu einer extremen Belastung geworden. Schuld sind die Eingriffe des Staates. Jetzt ist Hilfe gefragt – natürlich wieder vom Staat. Weiterlesen

05. Mrz. 2014
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

0
100

   

14. Sep. 2012
von Carsten Knop

0
51
   

Nach Evonik jetzt Talanx: Der deutsche Börsengangs-Murks

Um 16.39 Uhr kam am Mittwoch eine Agenturmeldung mit der Überschrift: „Talanx drückt bei Börsengang aufs Tempo." Um 17.59 Uhr sah die Welt anders aus: „Talanx sagt Börsengang ab." Noch am Wochenende zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende gesagt, nur eine Katastrophe könne den Versicherungskonzern von seinen Börsenplänen abhalten. Tatsächlich brauchte es dafür aber kein Erdbeben, sondern nur Bewertungshoffnungen der konsortialführenden Banken, die aus dem Wolkenkuckucksheim kamen. Weiterlesen

14. Sep. 2012
von Carsten Knop

0
51

   

11. Jun. 2012
von Carsten Knop

0
23
   

Evonik kommt an die Börse – oder auch nicht

Wie schön wäre es, wenn es dem Essener Spezialchemiekonzern Evonik gelänge, ohne Blessuren an die Börse zu gehen. Inzwischen aber sieht es sehr danach aus, dass dieses positive Börsenszenario ein schöner Traum bleiben wird. Denn ob Evonik an die Börse geht, wird angesichts der Nervosität an den Finanzmärkten immer fraglicher. Eigentlich wäre die Wahl in Griechenland exakt in die Mitte der ursprünglich geplanten Zeichnungsfrist für die Evonik-Papiere gefallen. Nun aber sollen zunächst weitere Gespräche folgen. Und selbst Banker, die dem Unternehmen wohlwollend gegenüberstehen, können sich kaum ein Ergebnis in Athen vorstellen, das „gut" genug ausfällt, um die Emission in diesem Umfeld zu einem Erfolg werden zu lassen. Weiterlesen

11. Jun. 2012
von Carsten Knop

0
23

   

05. Feb. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
340
   

Evonik und Borussia Dortmund: Warum der Sponsor verlängert

An diesem Wochenende haben Borussia Dortmund und die Evonik Industries AG vorzeitig den nach der Fussball-Bundesligasaison 2012/ 2013 auslaufenden Sponsorenvertrag um drei Jahre verlängert. Der Essener Spezialchemiekonzern wird als Hauptsponsor des einzigen börsennotierten deutschen Fußballvereins bis Mitte 2016 jährlich 10 Millionen Euro als Grundbetrag an den BVB überweisen. „Dazu kommen im Erfolgsfall Prämien für den Gewinn der Deutschen Meisterschaft, des DFB-Pokals oder der Teilnahme an europäischen Wettbewerben", sagte der Evonik-Vorstandsvorsitzende Klaus Engel im Gespräch. Warum Evonik das Geld für gut angelegt hält, sollen die diesem Blog exklusiv vorliegenden Charts verdeutlichen. Weiterlesen

05. Feb. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
340

   

08. Dez. 2011
von Carsten Knop

0
27
   

Der nächste Chefchemiker: Der VCI wird bald vom Merck-Chef geführt

Vom Herbst kommenden Jahres an wird Karl-Ludwig Kley, der Chef der Merck KGaA noch mehr Arbeit haben als bisher: Dann soll der Sechzigjährige nach Informationen der F.A.Z. als Nachfolger des fünf Jahre jüngeren Evonik-Vorstandsvorsitzenden Klaus Engel zum Präsidenten des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) gewählt werden. Weiterlesen

08. Dez. 2011
von Carsten Knop

0
27

   

20. Aug. 2010
von Carsten Knop

0
17
   

Deutsche Vorstandschefs sehen die Bayern vorn

An diesem Wochenende beginnt mit dem Spiel des FC Bayern München gegen den VfL Wolfsburg die Bundesliga-Saison 2010/11. Und die Frage, wer Mitte Mai des kommenden Jahres neuer deutscher Fußballmeister sein wird, beantworten deutsche Vorstandschefs in einer Einmütigkeit, die unter ihnen sonst eher selten anzutreffen ist. Diejenigen, die sich für Fußball interessieren und sich zu einer Antwort auf eine solche Frage bereitfinden, sind sich einig: Auch in dieser Saison wird kaum ein Weg am FC Bayern vorbeiführen. Weiterlesen

20. Aug. 2010
von Carsten Knop

0
17

   

23. Apr. 2010
von Carsten Knop

0
35
   

Der Machtkampf um das Sagen in der Elektromobilität

Der Startschuss für Deutschlands Aufholjagd in Sachen Elektroautos hat zu einem Machtkampf unter den wichtigsten deutschen Industrieverbänden geführt. Es geht um die Verteilung von Fördergeldern, die letztlich die Höhe mehrerer Milliarden Euro erreichen dürften. Es handelt sich also um ein Prestigeobjekt – und deshalb haben sich die Lobbyverbände der Autoindustrie (VDA), der Chemie (VCI) und der Elektroindustrie (ZVEI) in Fragen der Besetzung der nicht weniger als sieben Arbeitsgruppen einen Machtkampf geliefert. Weiterlesen

23. Apr. 2010
von Carsten Knop

0
35