Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

20. Sep. 2014
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
206
   

Wer ein Unternehmen übergibt, muss streiten können

Das Unternehmen soll in der Familie bleiben. Das wünschen sich die meisten Familienunternehmer. Nach Studien scheitert der Wunsch aber in jedem zweiten Fall. Die Hartings in Espelkamp gehen den Weg des fließenden Übergangs – und haben bisher Erfolg damit.  Weiterlesen

20. Sep. 2014
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
206

   

03. Mai. 2014
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
251
   

Übernahmekampf um Familienunternehmen R. Stahl: “Verkaufen doch auch unsere Mutter nicht”

Der Mittelständler R. Stahl könnte das Ziel eines feindlichen Übernahmeversuchs werden. Der Angreifer ist das Familienunternehmen Weidmüller. Die Botschaft der Eignerfamilien von R. Stahl ist jedoch eindeutig: Verkauft wird nicht. Weiterlesen

03. Mai. 2014
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
251

   

09. Jul. 2009
von Carsten Knop

0
30
   

Liebe Familienunternehmer: Mehr Offenheit, bitte!

In ihrer Verschlossenheit liegt eines der größten Zukunftsprobleme für die Zunft der Familienunternehmer. Das gilt im Kleinen wie im Großen: Auch die kleineren Familienunternehmen müssten wissen, dass sich viele Informationen über sie längst von jedermann bequem im Internet über den elektronischen Bundesanzeiger beschaffen lassen, aber sie handeln nicht danach. Sie leben in einer Zeit der Entstehung von Online-Nachrichtendiensten wie Twitter, die die Erkenntnisse der Nutzer, die möglicherweise ihre Mitarbeiter sind, in Echtzeit in die Welt tragen, ohne irgendwelche Erfahrungen mit klassischen Medien wie etwa einer Tageszeitung gesammelt zu haben. Weiterlesen

09. Jul. 2009
von Carsten Knop

0
30