Die Gebühren sollen steigen und der Flughafen soll zum digitalen Erlebnis werden – sagt der Chef von Fraport. Europas Luftfahrt steckt im Umbruch. Während sich Billigfluganbieter wie Easyjet, Ryanair und auch Eurowings an mittelgroßen Flughäfen in Deutschland breitmachen, geraten internationale … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Fraport
Der erfreuliche Optimismus von Fraport
Wer zu denen gehört, die stets ein wenig sorgenvoll in die Zukunft schauen, der sollte sich vom Optimismus von Fraport, des Betreibers des größten deutschen Flughafens, eine Scheibe abschneiden. Weiterlesen
Fraport: Kaufen, wachsen und ein neuer Verband
Der Flughafen Frankfurt wird in den kommenden Jahren deutlich schneller wachsen als der Markt, und er wird sein Ergebnis vor Steuern in den Jahren bis 2015 im Durchschnitt um rund 10 Prozent im Jahr erhöhen. Dieser Überzeugung ist Stefan Schulte, der Vorstandsvorsitzende des Flughafenbetreibers Fraport. „Wir werden im Vergleich zum gesamten Markt sicher besser abschneiden“, sagte Schulte im Gespräch mit dieser Zeitung. Als Gründe führt er die neue Landebahn Nordwest, die Kraft der Deutschen Lufthansa und der Luftverkehrsallianz Star Alliance sowie die Stärke der Wirtschaftsregion Rhein-Main an. Weiterlesen