Die amerikanische Stiftungsgründerin Melinda Gates hat Deutschland, aber auch die anderen führenden Industriestaaten zum bevorstehenden G-7-Gipfeltreffen in Elmau aufgerufen, mehr Geld für die Entwicklungshilfe auszugeben: „Wir müssen die G-7-Staaten dazu bringen, ihre Verpflichtung, 0,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Entwicklungshilfe auszugeben, … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Frauen
Aufsichtsräte verändern sich so stark wie nie zuvor
Es kommen mehr Frauen in die Gremien. Immer häufiger wird auch nach Kompetenz in der Internetwelt gefragt. Und auf beiden Gebieten herrscht weiterhin großer Nachholbedarf. Weiterlesen
Mehr Frauen in Führungspositionen, nicht immer dieselben
Es ist gut, wenn Frauen in Führungspositionen kommen. Unternehmen, die die Förderung von Frauen vernachlässigen, werden im Wettbewerb um die talentiertesten Manager verlieren. Aber so muss die Reihenfolge sein: Zunächst sollte die Ausbildung von Frauen vor allem in technischen Fächern gefördert werden. Dann sollte Frauen und Müttern, die Karriere machen wollen, dies auch ermöglicht werden. Dazu ist jede Form privatwirtschaftlichen Engagements in der Kinderbetreuung hilfreich. Die demographische Entwicklung wird hier Angebote erzwingen, die Unternehmen bisher unmöglich schienen. Weiterlesen
Frauen klopfen an deutsche Vorstandsetagen an
Endlich ziehen Frauen in die Vorstände großer deutscher Konzerne ein. Das ist überfällig, und das gilt nicht nur mit Blick auf die demographische Entwicklung. Dass die Kenntnisse gut ausgebildeter, intelligenter Frauen in Deutschland in Führungspositionen bisher kaum genutzt wurden, ist unverantwortlich. Ob man zur Förderung der Karrieren von Frauen eine Quote braucht, sei zwar dahingestellt. Wichtig aber ist, dass Männer beginnen, Frauen Durchsetzungskraft und Entscheidungsfreude zuzutrauen. Weiterlesen