Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

29. Nov. 2014
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
96
   

Zwischen Frauenquote und Facebook: Suchen wir Streit

So ein ordentlicher Streit kann ja richtig Spaß machen. Jedenfalls gilt das dann, wenn man ihn nicht innerhalb der eigenen Familie austragen muss, was leider auch ab und an passiert. Aber mit Parteifeinden zum Beispiel, da streiten sich manche richtig gern. Weiterlesen

29. Nov. 2014
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
96

   

02. Mai. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
36
   

Personalberater gegen gesetzliche Frauenquote

Vertreter führender Personalberatungsunternehmen, die in der Association of Executive Search Consultants (AESC) zusammengeschlossen sind, sprechen sich gegen eine gesetzliche Frauenquote aus. „Sie entspricht nicht unserer Verpflichtung zur neutralen Auswahl der bestqualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten“, sagt Ulrich Ackermann, der Vorsitzende der AESC Deutschland. Die meisten Unternehmen beschäftigten sich ohnehin mit der Frauenquote und hätten akzeptiert, dass es gelingen müsse, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Weiterlesen

02. Mai. 2011
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
36

   

05. Apr. 2011
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
26
   

Grünbuch auf den Müll

Ein Grünbuch der Europäischen Kommission zur guten Unternehmensführung (Corporate Governance) ist überflüssig. Da es nun aber schon als Diskussionspapier vorliegt, ist es zunächst gefährlich. Die Idee, eine Frauenquote für ganz Europa vorzuschreiben und dabei zugleich die Zusammensetzung von Aufsichtsräten sowie die Qualifikation und Zahl der Mandate ihrer Mitglieder in der Union zu per Dekret zu vereinheitlichen, zeugt von einem Machtanspruch, der der Kommission nicht zusteht und den die Praxis gar nicht erfüllen kann. Weiterlesen

05. Apr. 2011
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
26