Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

14. Sep. 2012
von Carsten Knop

0
51
   

Nach Evonik jetzt Talanx: Der deutsche Börsengangs-Murks

Um 16.39 Uhr kam am Mittwoch eine Agenturmeldung mit der Überschrift: „Talanx drückt bei Börsengang aufs Tempo." Um 17.59 Uhr sah die Welt anders aus: „Talanx sagt Börsengang ab." Noch am Wochenende zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende gesagt, nur eine Katastrophe könne den Versicherungskonzern von seinen Börsenplänen abhalten. Tatsächlich brauchte es dafür aber kein Erdbeben, sondern nur Bewertungshoffnungen der konsortialführenden Banken, die aus dem Wolkenkuckucksheim kamen. Weiterlesen

14. Sep. 2012
von Carsten Knop

0
51

   

19. Aug. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
41
   

Schwache Internetaktien: Banker im Online-Casino

Es gab Jahre, da hatten die Investmentbanker der Wall Street einen Ruf wie König Midas. Alles, was sie anfassten, schien sich in Gold zu verwandeln. Die Zeiten haben sich geändert, politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Heute sehen die entzauberten Banker wie Zocker aus, die früher mehr Glück als Verstand hatten. Nun ist das Glück weg, mehr Verstand wäre gefragt. Den neuesten Beleg dafür liefern die Investitionen in Unternehmen der Internetbranche. Weiterlesen

19. Aug. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
41

   

07. Feb. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
44
   

Die UBS – eine Investmentbank?

Im gesamten vergangenen Jahr hat die Schweizer Bank UBS 44 Prozent weniger Geld verdient. Auf den ersten Blick reiht sie sich damit in die Reihe anderer Großbanken ein: Goldman Sachs hatte in derselben Zeitspanne ein Minus von zwei Drittel zu verkraften. Die Deutsche Bank schrieb im letzten Quartal 2011 sogar einen Verlust; die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Doch ist damit der Zustand der UBS unzureichend beschrieben, handelt es sich hier doch um ein Institut auf der Suche nach seiner Identität. Weiterlesen

07. Feb. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
44

   

05. Feb. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
200
   

Investmentbanker wird es immer geben, sagt Alexander Dibelius von Goldman Sachs

Kapitalismuskritik ist notwendig, um zu wissen, was unser Wirtschaftssystem leistet, sagt Deutschlands wohl bekanntester Investmentbanker Alexander Dibelius von Goldman Sachs und lobt die Soziale Marktwirtschaft. Das Geschäftsmodell der eigenen Branche sei ebenfalls intakt, allerdings ist eine neue Bescheidenheit angesagt. Weiterlesen

05. Feb. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
200

   

01. Sep. 2010
von Carsten Knop

0
19
   

Der Karstadt-Krimi: Tag der Entscheidung

Die Frage, wer die Warenhauskette Karstadt aus der Insolvenz führen wird, steht unmittelbar vor der Entscheidung – und das Pendel scheint sich immer mehr dem Privatinvestor Nicolas Berggruen zuzuneigen. Auch die beteiligten Banken, die das Rennen über das Vermieterkonsortium Highstreet lange offengehalten haben, vermitteln diesen Eindruck zunehmend glaubwürdig. Es geht um 25 000 Arbeitsplätze. Weiterlesen

01. Sep. 2010
von Carsten Knop

0
19

   

26. Feb. 2009
von Carsten Knop

0
29
   

Amerikas Banken im Stresstest

Amerikas Banken müssen sich seit dieser Woche einem Stresstest unterziehen. Dabei geht es um die entscheidende Frage, wie sie dastehen würden, wenn es mit der Wirtschaft noch weiter bergab ginge. Die Antwort auf die Frage kann für einige Banken direkt in die Staatsbeteiligung führen, für andere möglicherweise aus der Umklammerung des Staates heraus. So oder so: Der Test könnte wichtiger sein als alle Konjunkturprogramme zusammen. Denn er könnte verlorengegangenes Vertrauen zurückbringen. Weiterlesen

26. Feb. 2009
von Carsten Knop

0
29