Viele amerikanische Unternehmen diskutieren zwar intensiv über die Möglichkeiten des Internets der Dinge. Ihre europäischen Wettbewerber aber haben sich längst positioniert – und schicken sich an, die Führungsrolle in dieser Zukunftstechnologie zu übernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Studie … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Internet der Dinge
Digital dabei sein: Das Phänomen unserer Generation
Es geht auch nicht darum, ob das, was aus viel mehr Mitarbeitern Softwarefachleute werden lässt, „Industrie 4.0“, „Internet der Dinge“ oder „Industrial Internet“ heißt. Entscheidend ist, dass sich die Welt der Wirtschaft heute und in den kommenden Jahren so sehr verändern wird, wie es die Generationen zuvor nicht erlebt haben. Weiterlesen
Die Unternehmen brauchen Hacker
Die Welt der Wirtschaft digitalisiert sich. Dafür fehlen die richtigen Mitarbeiter. Gesucht sind Programmierer, besonders solche mit kreativen Ideen. Anders ausgedrückt: gebraucht werden Hacker. Weiterlesen
Das Internet der Dinge im Hamburger Hafen
Die Vernetzung von Maschinen und Dingen über das Internet ist für Deutschland eine Chance. Die Deutsche Telekom hat schon ein paar Ideen dazu, zum Beispiel auf dem Acker oder im Hamburger Hafen. Weiterlesen
RWE, Google und Nest: Die Heizung im Internet der Dinge
Dieses Geschäft zeigt es: Das Internet der Dinge wird Realität. Für mehr als drei Milliarden Dollar übernimmt Google den Hersteller von Rauchmeldern und Heizungsthermostaten Nest – gegründet vom „Vater des iPod“. RWE ist in dem Geschäft auch schon aktiv. Weiterlesen
Die Chance für die deutsche Industrie: Auf in das Internet der Dinge
Der Datenschutz besorgt im Silicon Valley nicht jeden: Mancher schwärmt einfach weiter vom Internet der Dinge. Ein deutsches Softwareunternehmen – die Software AG aus Darmstadt – versucht, den Schwung zu vermitteln. Das ist richtig so. Denn das industrielle Internet ist für die Zukunft der deutschen Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. Weiterlesen