Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

11. Aug. 2013
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
750
   

Kinder, Radarfallen, Kaffeesteuer: Alles kostet Geld

Heutzutage müsste man Kind sein. Denn die neue „Kids Verbraucher Analyse 2013“ des Egmont Ehapa Verlags (Micky Maus, Asterix, Yps) zeigt: Kinder haben so viel Taschengeld wie nie zuvor zur Verfügung. Deshalb entscheiden Kinder darüber, wofür mehrere Milliarden Euro ausgegeben werden. Weiterlesen

11. Aug. 2013
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
750

   

30. Jul. 2012
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
53
   

Starbucks: Der Euro sorgt für schlechte Kaffeelaune

Mag die Konsumstimmung in Deutschland noch immer gut sein, so hat sich das in anderen Ländern längst geändert. In Amerika, vor allem aber in den europäischen Krisenstaaten beginnen die Menschen sich genauer zu überlegen, ob sie mehrere Euro für einen Kaffee ausgeben wollen. So wird das Zahlenwerk der Kaffeehauskette Starbucks zu einem Frühindikator. Und wenn Starbucks, wie soeben geschehen, seine Ergebnisprognose zurücknimmt, gilt es, hellhörig zu werden. Weiterlesen

30. Jul. 2012
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
53

   

04. Nov. 2011
von Carsten Knop

0
74
   

Der Kaffee ist fertig: Starbucks spürt von einer Wirtschaftskrise wenig

Die amerikanische Kaffeehauskette Starbucks hat die schweren Zeiten hinter sich gelassen: Kunden auf der ganzen Welt strömen in die inzwischen rund 17 000 Filialen des Unternehmens und geben dort immer mehr Geld aus. Der Starbucks-Vorstandsvorsitzende Howard Schultz geht deshalb davon aus, dass sein Unternehmen „so gut wie nie zuvor" gerüstet ist, auch die Wachstumschancen der kommenden Jahre zu nutzen. Viele neue Läden sollen eröffnet werden, eine erweiterte Speiseauswahl über Kaffee und Kuchen hinaus soll noch mehr Kunden anlocken. Weiterlesen

04. Nov. 2011
von Carsten Knop

0
74

   

01. Jan. 2010
von Carsten Knop

0
26
   

Der erste Espresso des Jahres: Zehn Jahre im (nicht immer ernsten) Rückblick

Der erste Espresso des Jahres ist zugleich das Abschiedsgetränk auf ein Jahrzehnt, an dessen Anfang so mancher glaubte, das Ende der Konjunkturzyklen stehe bevor. Und nicht zu vergessen: Was bleibt, ist natürlich auch das Ende des Kaffees als „normales" Getränk. Am Anfang des neuen Jahrzehnts trinken wir Latte macchiato, Cappuccino, Caffè Latte – oder trinken einen Espresso in der Lounge. Und wer jetzt den Kaffee auf hat: Ja, es stimmt, das neue Jahrzehnt beginnt eigentlich erst Anfang 2011. Weiterlesen

01. Jan. 2010
von Carsten Knop

0
26