Das Erdbeben in Japan hat gezeigt, wie eng vernetzt weltumspannende Produktionsprozesse sind: Wenn in Japan ein Werk des deutschen Konzerns Merck steht, das das einzige auf der Welt ist, das bestimmte Lackpigmente herstellt, gibt es ein Problem. Ähnliches gilt für Teile der Autoelektronik, der Festplatten- oder Chipproduktion. Festzuhalten bleibt exakt zwei Monate nach dem Erdbeben aber auch, dass diejenigen unrecht hatten, die mit Sensationslust erhebliche Auswirkungen auch auf die deutsche Produktion bis hin zu Kurzarbeit in der Autoindustrie befürchtet hatten. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Lieferketten
Katastrophe in Japan: Lieferketten kommen ins Stocken
Die Folgen von Erdbeben und Atomkatastrophe auf die globalisierte Wirtschaftswelt sind größer als zunächst gedacht. Autozulieferer fallen aus. Immer mehr Unternehmen holen Mitarbeiter nach Hause. Weiterlesen