Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

07. Mai. 2013
von Carsten Knop

0
53
   

Lufthansa und die Abkühlung: Das Mayrhuber-Menetekel

Deutsche Manager hadern seit Jahren mit der gesetzlich vorgeschriebenen Abkühlungsphase von zwei Jahren vor einem Wechsel vom Vorstand in den Aufsichtsrat. Mit der Lufthansa bekommt das Problem eine neue – internationale – Dimension. Weiterlesen

07. Mai. 2013
von Carsten Knop

0
53

   

15. Jan. 2012
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
31
   

Linde-Chef Reitzle: Deutschland kann Euro-Austritt verkraften

Der Chef des Gase- und Energiekonzerns Linde hat recht, und er muss das so auch einmal sagen dürfen: Wenn der Euro auseinanderfiele, könnte Deutschland den Schock verkraften, und die Wirtschaft wäre nach einigen Jahren relativ betrachtet sogar wettbewerbsfähiger. Natürlich wäre ein solcher Schock alles andere als wünschenswert, und er ist auch nicht wahrscheinlich. Aber es wäre für die Diskussion über die Zukunft des Euro – und die deutsche Verhandlungsposition in Brüssel – hilfreich, würde dieses Szenario von den Politikern nicht tabuisiert. Weiterlesen

15. Jan. 2012
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
31

   

30. Apr. 2009
von Carsten Knop

0
58
   

Der alte Multi-Aufsichtsrat

Manfred Schneider wird Aufsichtsratsvorsitzender des Energiekonzerns RWE. Zugleich ist Schneider mit seinen 70 Lebensjahren in der Lage, den Aufsichtsräten von Linde und Bayer vorzusitzen. Damit ist Schneider für die federführende Überwachung von drei Unternehmen verantwortlich, die im Deutschen Aktienindex Dax vertreten sind. Ist das weise? Weiterlesen

30. Apr. 2009
von Carsten Knop

0
58