Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

05. Apr. 2017
von Carsten Knop
5 Lesermeinungen

8
8654
   

Deutsche Manager sehen Korruption auf dem Vormarsch – und würden im eigenen Interesse lügen

Das Bild des ehrbaren Kaufmannes hat innerhalb der deutschen Wirtschaft deutliche Kratzer erlitten: 43 Prozent der deutschen Manager halten Bestechung und Korruption hierzulande mittlerweile für weit verbreitet. Damit dreht sich die Stimmung: 2015 war die Wahrnehmung von Korruption rückläufig – … Weiterlesen

05. Apr. 2017
von Carsten Knop
5 Lesermeinungen

8
8654

   

05. Nov. 2013
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
56
   

Boston Consulting Group will mutigere Manager

Vor der Krise haben Manager den Mund zu voll genommen. Jetzt klagen sie über zu viel Regulierung. Carsten Kratz, der Deutschland-Chef der Berater der Boston Consulting Group empfiehlt seinen Kunden wieder mehr Dialog – und der Politik, sich mit Eingriffen in Werkverträge zurückzuhalten. Ein Mindestlohn von 8,50 Euro sei aber keine fundamentale Bedrohung. Weiterlesen

05. Nov. 2013
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
56

   

27. Dez. 2012
von Carsten Knop

0
1466
   

Manager 2012: Viel verdient, vieles verbockt, nur manchmal geläutert

Ein Rückblick auf das Managerjahr 2012: Einer hat besonders viel verdient. Da denken wir an Martin Winterkorn von Volkswagen. Nicht alle haben gut gearbeitet, zum Beispiel bei Thyssen-Krupp. Einige sind gescheitert, andere geben sich geläutert. Und manchmal muss man einfach nur gesund bleiben. Weiterlesen

27. Dez. 2012
von Carsten Knop

0
1466

   

08. Nov. 2012
von Carsten Knop
Kommentare deaktiviert für Für die Manager heißt es jetzt: Weiter mit Barack Obama

0
54
   

Für die Manager heißt es jetzt: Weiter mit Barack Obama

Martin Richenhagen müsste am Tag nach der amerikanischen Präsidentenwahl enttäuscht sein. Schließlich hatte der deutsche Vorstandsvorsitzende des großen amerikanischen Landmaschinenherstellers Agco aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht und offen gesagt, er wünsche sich einen neuen Präsidenten. Er selbst werde auch einen anderen wählen, denn Richenhagen ist inzwischen amerikanischer Staatsbürger. Der Republikaner Mitt Romney sei für Amerika wegen seiner Wirtschaftskompetenz die bessere Wahl als vier weitere Jahre mit dem Demokraten Barack Obama. Die Amerikaner indes haben sich anders entschieden: „Ich habe es nicht anders erwartet", sagt Richenhagen nun Weiterlesen

08. Nov. 2012
von Carsten Knop
Kommentare deaktiviert für Für die Manager heißt es jetzt: Weiter mit Barack Obama

0
54

   

23. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
31
   

Achtung: zu hohe Gehälter

Alle einschlägigen Umfragen zeigen es eindeutig: Das Vertrauen in die Qualität von Unternehmensführern ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Inzwischen vertraut die Öffentlichkeit der Meinung eines Mitarbeiters mehr als der eines Chefs. Dafür verdienen die Vorstandsvorsitzenden umso besser: ihre Bezüge sind zuletzt sehr viel deutlicher gestiegen als die normaler Arbeitnehmer. Und VW-Chef Martin Winterkorn hat mit seinen 17,5 Millionen Euro allem die Krone aufgesetzt. Der Weckruf zu Mäßigung von Klaus-Peter Müller, dem Vorsitzenden der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, und seines Kommissionskollegen Manfred Gentz sollte daher unter den Aufsichtsräten der Dax-Unternehmen besser auf fruchtbaren Boden fallen. Weiterlesen

23. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
31

   

31. Dez. 2009
von Carsten Knop

0
28
   

Neu im Team von Bayer: Marijn Dekkers

Nach der Nachricht, Marijn Dekkers werde 2010 der neue Vorstandsvorsitzende des Leverkusener Pharma- und Chemiekonzerns Bayer, fragten sich in der Branche beinahe alle: Wer ist dieser Mann? Als sie dann sehr schnell hörten, der gebürtige Holländer und bisherige Chef eines amerikanischen Laborgeräteherstellers habe sich in seiner Managervergangenheit nicht zuletzt mit dem radikalen Umbau seines bisherigen Unternehmens bewährt, fragten sie sich: Wird das bei Bayer nun ähnlich sein? Weiterlesen

31. Dez. 2009
von Carsten Knop

0
28