Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

23. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
31
   

Achtung: zu hohe Gehälter

Alle einschlägigen Umfragen zeigen es eindeutig: Das Vertrauen in die Qualität von Unternehmensführern ist auf einem neuen Tiefpunkt angekommen. Inzwischen vertraut die Öffentlichkeit der Meinung eines Mitarbeiters mehr als der eines Chefs. Dafür verdienen die Vorstandsvorsitzenden umso besser: ihre Bezüge sind zuletzt sehr viel deutlicher gestiegen als die normaler Arbeitnehmer. Und VW-Chef Martin Winterkorn hat mit seinen 17,5 Millionen Euro allem die Krone aufgesetzt. Der Weckruf zu Mäßigung von Klaus-Peter Müller, dem Vorsitzenden der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, und seines Kommissionskollegen Manfred Gentz sollte daher unter den Aufsichtsräten der Dax-Unternehmen besser auf fruchtbaren Boden fallen. Weiterlesen

23. Apr. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
31

   

24. Jun. 2010
von Carsten Knop

0
38
   

Managervergütung: Das richtige Gehalt

Es ist peinlich, wenn mehr als die Hälfte der Aktionäre in der Hauptversammlung das Vergütungssystem für den Vorstand missbilligen. Das ist dem Dax-Neuling Heidelberg Cement passiert. Auch die Verwaltungen von Deutscher Bank und Deutscher Börse wurden von ihren Aktionären in dieser Hinsicht nicht mit sehr viel mehr Zustimmung bedacht. Unmittelbare Konsequenzen haben die Abstimmungen über die Vergütungen, die auf den Hauptversammlungen in diesem Jahr Premiere hatten, zwar nicht, denn sie sind nicht rechtsverbindlich. Dennoch entfalten sie Wirkung. Weiterlesen

24. Jun. 2010
von Carsten Knop

0
38