Robert McDonald hat ein turbulentes Jahr an der Spitze von Procter & Gamble erlebt. Der Konzern aus dem amerikanischen Cincinnati legte wiederholt enttäuschende Zahlen vor und sah sich zu einem Sparprogramm gezwungen. Wohl auch vor diesem Hintergrund stieg im Sommer Hedgefonds-Manager Bill Ackman mit dem Kauf eines größeren Anteils ein – und hat damit den Druck auf McDonald erheblich erhöht. Vor wenigen Wochen konnte sich der Konzernchef mit seinen Quartalszahlen ein wenig Luft verschaffen. Für eine Entwarnung ist es gleichwohl zu früh: Denn Procter & Gamble musste zugeben, noch immer in einem großen Teil seines Geschäftes Marktanteile verloren zu haben. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Procter & Gamble
Einzelhandel in Europa: Kasse machen mit Arm und Reich
Türken und Deutschen geht es gut, Spaniern und Griechen nicht. Darauf reagiert der Handel: Großmärkte für die Türkei, Tante Emma für Deutschland, kleinere Packungen für Südeuropa. Weiterlesen
Wenn der Chef plötzlich geht: Das schlechte Beispiel von Reckitt Benckiser
In den Strategieabteilungen von Unternehmen wie Unilever, Procter & Gamble oder Henkel wird man sich seit ein paar Tagen mit einer spannenden Frage beschäftigen, die unerwartet aufgekommen ist. Denn bei dem in den vergangenen Jahren erfolgreichen britischen Wettbewerber Reckitt Benckiser steht zum 1. September ein Chefwechsel an: Der 54 Jahre alte Vorstandsvorsitzende Bart Becht räumt per Ende August seinen Stuhl. Was wird daraus folgen? Die Börse hat das geradezu geschockt: Als die Nachricht bekannt wurde, verlor das Unternehmen auf einen Schlag 2,3 Milliarden Euro seines Marktwertes. Weiterlesen
17. Nov. 2010
von Carsten Knop
Kommentare deaktiviert für Henkels guter Lauf – Kasper Rorsted im Gespräch
Henkels guter Lauf – Kasper Rorsted im Gespräch
Der Waschmittel- und Klebstoffkonzern ist auf gutem Weg, seine ehrgeizigen Renditeziele zu erreichen. Doch der Vorstandsvorsitzende will nachhaltigen Erfolg und seine Mannschaft dafür gewinnen. Nicht zuletzt mit Hilfe der Frauen. Weiterlesen