Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

10. Feb. 2010
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
24
   

Warum die Sorgen um die Griechen und den Euro Professoren nicht überraschen

Die finanziellen Schwierigkeiten Griechenlands und die daraus entstehenden Belastungen für die Europäische Währungsunion und den Euro werden die Professoren nicht überraschen, die schon im Juni 1992 vor der Ratifizierung der Beschlüsse von Maastricht gewarnt haben. Damals schreiben 60 Wirtschaftswissenschaftler, unter ihnen Klaus Rose, Karl Schiller, Jochen Schuhmann, Friedrich Sell, Roland Vaubel und Christian Watrin, dass die grundlegenden ordnungspolitischen, ökonomischen und fiskalischen Folgen der Währungsunion von den Vertragspartnern ignoriert würden. Weiterlesen

10. Feb. 2010
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
24