Robert McDonald hat ein turbulentes Jahr an der Spitze von Procter & Gamble erlebt. Der Konzern aus dem amerikanischen Cincinnati legte wiederholt enttäuschende Zahlen vor und sah sich zu einem Sparprogramm gezwungen. Wohl auch vor diesem Hintergrund stieg im Sommer Hedgefonds-Manager Bill Ackman mit dem Kauf eines größeren Anteils ein – und hat damit den Druck auf McDonald erheblich erhöht. Vor wenigen Wochen konnte sich der Konzernchef mit seinen Quartalszahlen ein wenig Luft verschaffen. Für eine Entwarnung ist es gleichwohl zu früh: Denn Procter & Gamble musste zugeben, noch immer in einem großen Teil seines Geschäftes Marktanteile verloren zu haben. Weiterlesen

Carsten Knop Jahrgang 1969, ist Chefredakteur für die digitalen Produkte der F.A.Z.
Schließen
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Carsten Knop bereits.
Sie folgen jetzt Carsten Knop.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
Themen dieses Blogs
- Amazon
- Amerika
- Apple
- Arcandor
- Bitkom
- BMW
- Cebit
- China
- Cloud
- Commerzbank
- Daimler
- Datenschutz
- Davos
- Deutsche Bank
- Deutschland
- Digitalisierung
- E&Y
- Euro
- Ford
- General Motors
- GM
- Griechenland
- Industrie 4.0
- Informationstechnologie
- Internet
- IT
- Karstadt
- Konjunktur
- Lufthansa
- Metro
- Microsoft
- Opel
- SAP
- Siemens
- Steuern
- Unternehmen
- Volkswagen
- Weltwirtschaftsforum
RSS-Feed