Während sich Amerika und seine Wirtschaft vom Schock des Terrors Schritt für Schritt erholten, sollten es die Produkte aus dem Silicon Valley werden, die dazu ausersehen waren, solche Anschläge in Zukunft zu verhindern. Schon 1999 hatte der Sun-Vorstandsvorsitzende Scott McNealy gesagt: „Privacy? Get over it!" Jetzt sollte der Ausruf zum Programm werden. Die Zeit der umfassenden staatlichen proaktiven und zugleich verdeckten Datenerhebung und -verarbeitung begann. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: San Francisco
Amerika: Wo einst der Optimismus wohnte
In San Francisco hat man noch nie so richtig Verständnis für die Amerikaner aus den konservativeren Regionen des Landes gehabt, die einfach nicht verstehen wollen, dass der amerikanische Staat zu wenig Geld in Form von Steuern einnimmt und zu viel Geld vor allem für die Rüstung und die Armee ausgibt. Die einstigen Nachbarn, die diese Gedanken gerne und viel diskutieren, leben so gesehen in einer Gedankenwelt, die vor allem mit der Mitte Amerikas nur sehr wenig zu tun hat. Was die alten Freunde mit dem Rest des Landes aber gemeinsam haben, sind die Konsequenzen, die sie tragen müssen, weil die Wirtschafts- und Bildungspolitik in den Vereinigten Staaten eben so ist wie sie ist. Weiterlesen