Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

09. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
26
   

Warum das Wohl und Wehe von SAP uns alle angeht

Es gibt nicht viele Unternehmen in Deutschland, in denen ein überraschender Führungswechsel mit so viel Interesse verfolgt wird wie beim Softwarekonzern SAP. Denn die Produkte von SAP, die jetzt nicht mehr vom überraschend ausgeschiedenen Vorstandssprecher Léo Apotheker an den Mann gebracht werden, sind nach der Schätzung von Fachleuten in 98 Prozent der 100 größten deutschen Unternehmen im Einsatz.

Weiterlesen

09. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
26

   

07. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
30
   

Paukenschlag bei SAP: Leo Apotheker muss gehen

Der deutsche Softwarekonzern SAP trennt sich nach weniger als einem Jahr Amtszeit überraschend von seinem Vorstandssprecher Leo Apotheker. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, hat sich der Aufsichtsrat mit Apotheker darauf verständigt, dessen Vertrag als Vorstandsmitglied nicht zu verlängern. Daraufhin hat Apotheker sein Vorstandsmandat am Sonntagabend mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Auch seine Nachfolge steht schon fest: Die beiden Vorstandsmitglieder Bill McDermott, verantwortlich für Vertrieb, und Jim Hagemann Snabe, zuständig für die Produktentwicklung, wurden zu gleichberechtigten Vorstandssprechern ernannt. Auf den freigewordenen Vorstandsposten hat der Aufsichtsrat Vishal Sikka berufen, der die Funktion des Chief Technology Officer innehat. Weiterlesen

07. Feb. 2010
von Carsten Knop

0
30

   

07. Dez. 2009
von Carsten Knop

0
29
   

Zum IT-Gipfel: Informationstechnologie als Katalysator

Die jährlichen Gipfeltreffen der IT-Industrie erfüllen einen guten Zweck. Sie bringen zwar kaum unmittelbar greifbare Ergebnisse. Aber sie schärfen den Blick für die Bedeutung, die die Informationstechnologie für das Wirtschafts- und Alltagsleben erreicht hat. Und sie rücken eine Branche in das Blickfeld von Politik und Gesellschaft, die im Vergleich zur alles dominierenden Auto- oder Energieindustrie zu häufig in ihrer Bedeutung unterschätzt wird. Das gilt besonders für das zu Ende gehende Jahr. Weiterlesen

07. Dez. 2009
von Carsten Knop

0
29