In Sotschi werden nicht nur Sicherheits-, sondern auch Technikspiele ausgetragen. Der Datenverkehr dürfte vollständig vom russischen Geheimdienst überwacht werden. Zugleich gilt aber, dass solche Sportereignisse ohne Informationstechnologie nicht mehr möglich wären. Das macht ein Blick auf die Zahlen deutlich – und dann gibt es ja noch Social Media. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Server
Intels neue Prozessoren für die digitale Datenwolke Cloud
Der marktführende Hersteller von Computerprozessoren versucht seine Chips für die digitale Datenwolke Cloud fit zu machen. Mit der neuen „Xeon"-E5-Produktfamilie verspricht Intel eine im Vergleich zur vorherigen Generation der entsprechenden Prozessorserie um 80 Prozent höhere Leistung. Die neuen Chips, die auf der Computermesse Cebit in Hannover vorgestellt wurden, bieten bis zu acht Rechenkerne je Prozessor, adressieren bis zu 768 Gigabyte Arbeitsspeicher und sind in einer 32-Nanometer-Struktur gefertigt. Während Intels Prozessoren für normale Personalcomputer (PC) in den nächsten Monaten schon in einer 22-Nanometer-Fertigungstechnik kommen sollen, lässt sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Santa Clara bei Chips für Netzwerkrechner (Server) stets etwas mehr Zeit für die Umstellung der Fertigung. Ein Nanometer entspricht einem milliardstel Meter. Weiterlesen
Oracle blendet die Sonne
Larry Ellison, der Vorstandsvorsitzende des amerikanischen Technologiekonzerns Oracle, ist kein bescheidener Mann. Schwächen würde er nicht eingestehen. Er ist der Typ Mensch, der seine Nachbarn verklagt, wenn ein Baum zu hoch wächst und ihm die Sicht aus dem Wohnzimmerfenster einschränkt. Soll man so jemandem glauben, er habe auf Geschäfte verzichtet, weil sie ihm nicht profitabel genug erschienen? Weiterlesen