Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

25. Jun. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

3
205
   

BMW-Großaktionär Quandt: Ein Plädoyer für die digitale Kontaktpflege

BMW-Großaktionär Stefan Quandt hat davor gewarnt, dem Anpassungsdruck, den die Digitalisierung auf die Unternehmen Europas entfaltet, mit zusätzlicher Bürokratie und Reglementierung aus dem Weg gehen zu wollen. „Europäische Unternehmen können noch so viele Kartellklagen anstrengen beziehungsweise gewinnen – dies wird … Weiterlesen

25. Jun. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

3
205

   

20. Nov. 2014
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
105
   

Henkel geht in die Schule des Silicon Valley

Kasper Rorsted kommt aus der Computerbranche. Als Vorstandschef des Henkel-Konzerns will er sein Unternehmen jetzt digital neu aufstellen. Zur Inspiration ist er mit Führungskräften ins Silicon Valley geeilt. Das sollte auch den Finanzmarkt interessieren. Weiterlesen

20. Nov. 2014
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
105

   

27. Jun. 2013
von Carsten Knop
13 Lesermeinungen

0
748
   

U2-Frontmann Bono Vox: Mit guter Stimme gegen Steuern

Die sogenannten „Royalties“ aus der Vermarktung von U2, die in die holländische Holding fließen, sind dort nur einer minimalen Besteuerung unterworfen. Das Heikle daran ist, dass Irland eigentlich jeden Euro gebrauchen könnte. So kann man Bono vorwerfen, dass er zwar viel zur Bekämpfung der Armut in Afrika unternimmt, ihm das Wohlergehen seiner Heimat aber ziemlich gleichgültig ist. Weiterlesen

27. Jun. 2013
von Carsten Knop
13 Lesermeinungen

0
748

   

24. Aug. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
32
   

Börsenbewertungen: Warum Facebook nicht Apple ist

Es ist ein Rausch der Zahlen: Der Computerkonzern Apple ist mehr als 620 Milliarden Dollar wert. Zum Vergleich: Der wertvollste deutsche Industriekonzern Siemens kommt auf eine Bewertung von nur gut 68 Milliarden Euro. Und während Siemens-Aktionäre für die vergangenen zwölf Monate auf ein mageres Kursplus von nicht einmal 10 Prozent blicken, steht bei den Apple-Anteilseignern ein Gewinn von knapp 80 Prozent zu Buche. Diesen Kursgewinn hat Apple in einer Zeit realisiert, in der das Unternehmen ohnehin schon das wertvollste der Welt war. Denn diese Marke hat Apple schon vor rund einem Jahr erreicht. Damals war das Unternehmen eines Wall-Street-Tages 337 Milliarden Dollar wert – und hatte damit zum ersten Mal den Ölkonzern Exxon überholt. Der weitere Aufstieg in den Monaten danach hat in dieser Woche die nächste Rekordmarke fallen lassen: Apple ist inzwischen an der Börse so viel wert, wie noch kein anderes Unternehmen jemals zuvor – jedenfalls dann, wenn man die Einflüsse der Inflation unberücksichtigt lässt. Weiterlesen

24. Aug. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
32

   

08. Aug. 2012
von Carsten Knop

0
33
   

Neues Licht für neue Chips: Intel und andere investieren in die EUV-Technologie

Die Zukunft in der Chipherstellung ist extrem ultraviolett. Das war dem amerikanischen Konzern Intel schon im Frühjahr 2001 klar. Damals hatte Intel in die Sandia National Laboratories im kalifornischen Livermore eingeladen, rund eine Autostunde von San Francisco entfernt. Dort stand ein Prototyp, mit dem kurz zuvor zum ersten Mal Mikrochips mit einer völlig neuen Technik produziert worden waren. Im Rückblick wird der Termin zu einem Lehrstück für die Art und Weise, wie im Silicon Valley Forschung funktioniert, und dafür, wie lange es dauern kann, bis solche Fortschritte in der Nanotechnologie tatsächlich Produktionsreife erlangen.

Weiterlesen

08. Aug. 2012
von Carsten Knop

0
33

   

06. Apr. 2009
von Carsten Knop

0
28
   

Sun, IBM und die einsamen Streiter

Nur wer dieses Zitat ganz langsam liest, versteht, was sich in den vergangenen sieben Jahren beim amerikanischen Computer- und Softwarehersteller Sun Microsystems verändert hat: „Die Menschheit muss gegen zwei Unternehmen kämpfen, nämlich gegen IBM Global Services und Microsoft. Und wir sind der Anführer der aufständischen Truppen." Das ist ein Zitat von Scott McNealy, dem Mitbegründer von Sun, und es stammt aus dem Jahr 2002. Weiterlesen

06. Apr. 2009
von Carsten Knop

0
28