Finanzvorstand Arnd Zinnhardt ist Fußballfan – und muss sich darum kümmern, einen Sponsoringvertrag mit Inhalt zu füllen. Das funktioniert besser, als man auf den ersten Blick glauben könnte. Die digitale Transformation erfasst immer größere Teile der Arbeits- und Lebenswelt. Auch … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Software AG
Commerzbank sucht Ideen für das digitale Bankgeschäft
Die Banken hinken der Digitalisierung hinterher, es mangelt an neuen Ideen. Ein von der Commerzbank angeschobener Gründungs-Inkubator soll helfen, daran etwas zu ändern. Nun wurde die erste Investition verkündet – und Traxpay macht Appetit auf mehr. Weiterlesen
Digital dabei sein: Das Phänomen unserer Generation
Es geht auch nicht darum, ob das, was aus viel mehr Mitarbeitern Softwarefachleute werden lässt, „Industrie 4.0“, „Internet der Dinge“ oder „Industrial Internet“ heißt. Entscheidend ist, dass sich die Welt der Wirtschaft heute und in den kommenden Jahren so sehr verändern wird, wie es die Generationen zuvor nicht erlebt haben. Weiterlesen
Die Chance für die deutsche Industrie: Auf in das Internet der Dinge
Der Datenschutz besorgt im Silicon Valley nicht jeden: Mancher schwärmt einfach weiter vom Internet der Dinge. Ein deutsches Softwareunternehmen – die Software AG aus Darmstadt – versucht, den Schwung zu vermitteln. Das ist richtig so. Denn das industrielle Internet ist für die Zukunft der deutschen Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. Weiterlesen
Ein anderer Weg der Planung: Erst kommt das Ziel, dann das Budget
In der traditionellen Budgetierung haben operative Einheiten und Mitarbeiter ein Interesse daran, die Ziele möglichst niedrig zu halten. Umso leichter sind diese dann auch zu erreichen. Aber auf diese Weise schöpft das Unternehmen sein Wachstumspotential nicht aus. Die Software AG hat daraus die Konsequenzen gezogen: Die Ziele werden nicht mehr verhandelt, sondern vorgegeben. Verhandelt werden die notwendigen Investitionen. Ein Gespräch mit dem Finanzvorstand Arnd Zinnhardt.
Software AG mit neuem Motor: Positive Einflüsse durch Big Data und das Geschäftsfeld BPE
Deutschlands zweitgrößter Softwarehersteller, die Darmstädter Software AG, gibt sich mit Blick auf die längerfristige Geschäftsentwicklung optimistisch und setzt dabei auf sein neues Geschäftsfeld „Business Process Excellence" (BPE). In diesem Geschäft, einer Art Start-up im angestammten Unternehmen, hilft die Software AG ihren Kunden, Prozesse durchgängig zu digitalisieren, ohne die bisherige Computerinfrastruktur obsolet zu machen. Weiterlesen
Lehren aus der IT: Für Innovationen braucht man Entwickler und Akquisitionen
Die beiden Chefs des zweitgrößten deutschen Softwarekonzerns Software AG, Karl-Heinz Streibich und Arnd Zinnhardt, im Gespräch über die Konsolidierung der Branche, Dividenden und die Frage, wie Deutschland Weltmeister werden kann. Weiterlesen