Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

05. Jul. 2015
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

3
332
   

Der Staat ist kein guter Eigentümer

Analysen des Schweizer Beratungshauses Ceams belegen es: Unternehmen funktionieren ohne Staatsbeteiligung besser. In Europa gibt es eine rühmliche Ausnahme. Von ihr kann man eine Menge lernen. Wenn sich der Staat an einem Unternehmen beteiligt, ist das in der Regel kein … Weiterlesen

05. Jul. 2015
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

3
332

   

02. Apr. 2015
von Carsten Knop

4
75
   

Der Chef von Huawei: Herr Ren und die Wassermelone

Unter federführender Mitarbeit von Hendrik Ankenbrand. Der Mann heißt Ren Zhengfei. Er ist einer der erfolgreichsten Chinesen der Welt, aber bekannt ist er nicht. Das von ihm gegründete Unternehmen kennt man schon eher. Es heißt Huawei und ist der zweitgrößte … Weiterlesen

02. Apr. 2015
von Carsten Knop

4
75

   

15. Jul. 2012
von Carsten Knop

0
26
   

Unternehmen: Forschen mit dem Staat

Industrieverbände und sonstige Interessenvertretungen des freien Unternehmertums rufen häufig danach, dass der deutsche Staat seine Forschungsförderung verbessern müsste. Andere Länder, zumal in Asien, täten viel mehr oder besseres, um ihre Wirtschaft fit für die Zukunft zu machen. Innovationen und staatliche Förderung schlössen sich aus dieser Sicht nicht aus, sondern ergänzten sich perfekt. Darüber kann man lange streiten; doch in jedem Fall gilt, dass es schön wäre, würden die Deutschen bei neuen Technologien nicht immer nur die Risiken betonen. Weiterlesen

15. Jul. 2012
von Carsten Knop

0
26