Die Entlohnung der Manager ist in den vergangenen Jahren schneller gestiegen als die des Rests der Bevölkerung, und niemand weiß, warum. Haben die Vorstände überproportional zum Erfolg ihrer Unternehmen beigetragen? Gewiss nicht. Gehen sie beim gesellschaftlichen Engagement mit leuchtendem Beispiel … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Staatsfonds
An die Deutschen: Innovation heißt Erneuerung
In keinem Land der Welt werden so viele Personalcomputer selbst zusammengeschraubt wie in Deutschland. Das Land begeistert sich für Technik, nicht zuletzt für alles, was rollt, funkt und rechnet. Umfragen bestätigen das. Fast die Hälfte der Deutschen hat sich schon einmal gewünscht, etwas wirklich Neues zu entdecken. Insofern müsste Deutschland ein sehr innovationsfreudiges Land sein. In vielen etablierten Industrien, vor allem im Maschinen- und Fahrzeugbau, stimmt das ja auch. Hier sind die deutschen Unternehmen Weltklasse und werden das auf lange Sicht bleiben. Aber wo bleibt das Neue, zum Beispiel in der Informations- oder Biotechnologie? Weiterlesen
Was Anleger von den Ideen des Staatsfonds Temasek lernen können
Temasek, der Staatsfonds aus Singapur, hat im vergangenen Jahr erfolgreich auf den wirtschaftlichen Aufschwung Asiens und den Rohstoffhunger der Welt gewettet – und will diese Anlagestrategie in den kommenden Jahren fortsetzen.Und wer nun genau hinschaut, wird eine neue Liebe Temaseks zu Lateinamerika entdecken. Vielleicht sollte der Anleger auch hierzulande Brasilien und seine Nachbarländer kennenlernen, bevor dort in vier Jahren die nächste Fußball-Weltmeisterschaft beginnt.
Weiterlesen