Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

13. Jul. 2015
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

6
84
   

Griechen zahlen plötzlich Steuern

Es gibt Nachrichten, die gehen in der Berichterstattung über die Gipfeltreffen zur Griechenland-Krise zu Unrecht unter. So waren die Beschäftigten in der griechischen Finanzverwaltung in den vergangenen Tagen darüber erstaunt, wie viele Griechen plötzlich Steuerschulden bezahlten. Hunderte Millionen Euro sind … Weiterlesen

13. Jul. 2015
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

6
84

   

29. Jan. 2015
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

4
484
   

Der Rekord von Apple und die Frage nach den Steuern

Die spektakulären Zahlen, die der kalifornische Elektronikkonzern Apple im Weihnachtsquartal 2014 erwirtschaftet hat, werfen natürlich auch die zunächst nur am Rande beleuchtete auf, wie viel Steuern das Unternehmen angesichts seines Rekordergebnisses in den vergangenen drei Monaten gezahlt hat. Ein genauerer Blick in die unter www.sec.gov recherchierbaren Unterlagen zeigt: Apple hat in dem Quartal einen Gewinn vor Steuern von rund 24,41 Milliarden Dollar verbucht. Die Steuerquote liegt bei rund 24 Prozent, also wurden 6,39 Milliarden Dollar Steuern gezahlt. Weiterlesen

29. Jan. 2015
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

4
484

   

13. Okt. 2014
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

2
640
   

Das Kapital und die Schulden: Daniel Stelter analysiert Thomas Piketty

Daniel Stelter hat ein Buch vorgelegt, das Thomas Pikettys Werk “Das Kapital im 21. Jahrhundert” einerseits für die Verdienste in der Analyse rühmt, andererseits aber zu Schlussfolgerungen kommt, welche diejenigen von Piketty erheblich ergänzen – und ihnen in nicht wenigen Teilen widersprechen. Weiterlesen

13. Okt. 2014
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

2
640

   

14. Jul. 2014
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
480
   

Datev warnt: Vorsicht vor vorausgefüllter Steuererklärung

Steuerberater finden immer wieder falsche oder unvollständige Daten in den vorausgefüllten Steuererklärungen. Steuerberater und die Datev helfen dabei gern. Die Datev freut sich auch sonst über ein gutes Geschäft. Weiterlesen

14. Jul. 2014
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
480

   

24. Jan. 2014
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
50
   

Oxfam in Davos: Schluss mit der Steuerumgehung!

Die wachsende soziale Ungleichheit untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in Schwellen- und Entwicklungsländern. Denn heute besitzt ein Prozent der Weltbevölkerung fast die Hälfte des Weltvermögens. Das geht aus einem Bericht von Oxfam hervor, einem Zusammenschluss von Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, die sich für eine Welt ohne Armut einsetzen. Weiterlesen

24. Jan. 2014
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
50

   

27. Jun. 2013
von Carsten Knop
13 Lesermeinungen

0
748
   

U2-Frontmann Bono Vox: Mit guter Stimme gegen Steuern

Die sogenannten „Royalties“ aus der Vermarktung von U2, die in die holländische Holding fließen, sind dort nur einer minimalen Besteuerung unterworfen. Das Heikle daran ist, dass Irland eigentlich jeden Euro gebrauchen könnte. So kann man Bono vorwerfen, dass er zwar viel zur Bekämpfung der Armut in Afrika unternimmt, ihm das Wohlergehen seiner Heimat aber ziemlich gleichgültig ist. Weiterlesen

27. Jun. 2013
von Carsten Knop
13 Lesermeinungen

0
748

   

12. Mrz. 2013
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
70
   

Multinationale Konzerne – und die ganz legalen Steuertricks

Über solche Zahlen regt sich mancher Europäer zu Recht auf: Für sein im vergangenen September beendetes Geschäftsjahr hat der Elektronikkonzern Apple einen Steuersatz von nur 1,9 Prozent auf den außerhalb der Vereinigten Staaten erzielten Gewinn gezahlt. Der Grund sind schlechte Steuergesetze in Amerika. Weiterlesen

12. Mrz. 2013
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

0
70

   

09. Jul. 2012
von Carsten Knop

0
71
   

Unsere Steuern, die Dänen und die Datev

Die Datev, die Datenverarbeitungsorganisation der steuerberatenden Berufe, ist ein interessantes deutsches Phänomen: Sie ist ein moderner und erfolgreicher Dienstleister derjenigen, die für ihre Mandanten im stetigen Kontakt mit den Finanzämtern stehen. Auf der Seite der deutschen Finanzämter aber ist von moderner Informationstechnologie nur wenig zu sehen. So ist die Zahl der elektronisch eingereichten Einkommensteuererklärungen über das Elster-Verfahren im Jahr 2011 zwar auf mehr als 9,5 Millionen gestiegen. Doch gibt es immer wieder Probleme. Weiterlesen

09. Jul. 2012
von Carsten Knop

0
71

   

07. Mai. 2011
von Carsten Knop

0
21
   

An alle Pessimisten: Viel Sonne, kein Regen

Jetzt scheint schon seit Wochen die Sonne – und die Landwirte beginnen zu klagen. Das kann man verstehen. Aber jenseits solcher Erkenntnisse zum Wetter beenden wir die Woche mit der Bestätigung der alten Journalistenregel, dass man es wirklich nie allen recht machen kann. Weiterlesen

07. Mai. 2011
von Carsten Knop

0
21

   

03. Jul. 2010
von Carsten Knop

0
82
   

Die deutsche Datenwolke: Die Datev in der Cloud

Der Datenverarbeiter der steuerberatenden Berufe wächst trotz Krise gegen den Markttrend und investiert viel Geld in seine Rechenzentren. Dabei findet sich die Datev plötzlich inmitten des neuesten Trends wieder: Denn Datenwolken, sogenannte Clouds, kennen die Nürnberger schon lange. Weiterlesen

03. Jul. 2010
von Carsten Knop

0
82

   

17. Apr. 2010
von Carsten Knop

0
27
   

Billige Kontaktlinsen und andere Sparbemühungen

Da läuft die Frau jahrelang für die Ersatzkäufe ihrer Kontaktlinsen zum Augenarzt. Die Rechnungen sind horrend, aber was will man machen. Irgendwann flattert die Werbung für einen Linsenversender im Internet ins Haus. Der Hinweis, einmal dort die Preise zu vergleichen, wird nach Sichtung der Ablage, also nach einiger Zeit befolgt. Das Ergebnis: Auf die übliche Bestellmenge lassen sich mehr als 100 Euro sparen. Weiterlesen

17. Apr. 2010
von Carsten Knop

0
27