Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

02. Feb. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

1
79
   

Indien und Deutschland: Anshu Jain als Reiseleiter

Schon auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos hätte man von den Reiseplänen etwas merken können: Während die deutschen Journalisten dort mit Hintergrundgesprächen zur Lage der Deutschen Bank vorliebnehmen mussten, hatte der Inder Anshu Jain sehr wohl Lust und Zeit zu einem … Weiterlesen

02. Feb. 2015
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

1
79

   

27. Nov. 2013
von Carsten Knop

0
40
   

Sweet home Alabama: Wie sich Heinrich Hiesinger mit Thyssen-Krupp abarbeitet

Heinrich Hiesinger darf Thyssen-Krupp aufräumen. Vorgestellt hatte er sich gewiss etwas anderes. Aber immerhin scheint es mit dem Werksverkauf in Amerika Fortschritte zu geben. Nippon Steel & Sumitomo Metal und Arcelor Mittal kauften das Werk angeblich gemeinsam – für wahrscheinlich rund 1,5 Milliarden Dollar. Das zumindest sagen Marktbeobachter. Weiterlesen

27. Nov. 2013
von Carsten Knop

0
40

   

20. Mrz. 2013
von Carsten Knop

0
39
   

Heinrich Hiesinger und sein großes Umbauprojekt Thyssen-Krupp

Eines muss man Gerhard Cromme lassen: Er hat mit Heinrich Hiesinger im Jahr 2010 einen Manager von Siemens zu Thyssen-Krupp geholt, dem in München noch mancher Mitarbeiter hinterhertrauert. Zudem scheint Hiesinger tatsächlich dazu geeignet zu sein, den in Essen notwendigen Kulturwandel mit Verve voranzutreiben. Jedenfalls sind sich Beobachter aus dem Ruhrgebiet spätestens seit der Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres sicher, dass alle Meldungen, die seither über Thyssen-Krupp in der Zeitung gestanden haben, vor allem Vorstandschef Hiesinger nützen. Weiterlesen

20. Mrz. 2013
von Carsten Knop

0
39

   

27. Dez. 2012
von Carsten Knop

0
1479
   

Manager 2012: Viel verdient, vieles verbockt, nur manchmal geläutert

Ein Rückblick auf das Managerjahr 2012: Einer hat besonders viel verdient. Da denken wir an Martin Winterkorn von Volkswagen. Nicht alle haben gut gearbeitet, zum Beispiel bei Thyssen-Krupp. Einige sind gescheitert, andere geben sich geläutert. Und manchmal muss man einfach nur gesund bleiben. Weiterlesen

27. Dez. 2012
von Carsten Knop

0
1479

   

09. Dez. 2012
von Carsten Knop

0
7
   

Weitere Milliardenabschreibungen: Thyssen-Krupp schüttelt sich durch

Mitten in der tiefsten Krise der Unternehmensgeschichte trennt sich der Stahl- und Industriekonzern Thyssen-Krupp AG auf einen Schlag von allen drei schon seit Jahren im Konzern tätigen Vorständen. Mit diesem für die deutsche Unternehmenslandschaft einzigartigen Einschnitt an der Konzernspitze will der vom Großaktionärsvertreter Gerhard Cromme geführte Aufsichtsrat dem seit Anfang 2011 amtierenden Vorstandsvorsitzenden Heinrich Hiesinger und seinem Finanzvorstand Guido Kerkhoff unbelastete Aufräumarbeiten ermöglichen. Hiesinger und Kerkhoff sowie der Personalvorstand sind damit die einzigen verbleibenden Vorstandsmitglieder von Thyssen-Krupp – mehr werden es nach Informationen dieser Zeitung so bald auch nicht werden. Die Herausforderungen des kleinen Vorstands sind umso größer: Bereinigt werden muss vor allem das Investitionsdesaster bei der Konzerneinheit Steel America, hinzu kommen Korruptions- und Kartellfälle. Weiterlesen

09. Dez. 2012
von Carsten Knop

0
7

   

24. Nov. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
130
   

Thyssen-Krupp, Jürgen Claassen und der Luxus

Gerhard Cromme hat Jürgen Claassen viel zu verdanken. Der ehemalige Chef von Krupp, der heutige Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssen-Krupp und Siemens, der Anwärter auf den Vorsitz der Krupp-Stiftung, hätte durch manche stürmische See nicht mit so ruhiger Hand navigiert, wenn er seinen ehemaligen Assistenten, Kommunikationschef und heutigen Compliance-Vorstand von Thyssen-Krupp nicht an seiner Seite gehabt hätte. Jetzt aber steckt Claassen selbst in einer Krise. Weiterlesen

24. Nov. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
130