Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

17. Jun. 2017
von Carsten Knop

3
893
   

Tim Cook am MIT: Technologie und Werte machen den Fortschritt möglich

Apple-Chef Tim Cook hat vor einigen Tagen eine Rede an die jüngsten Absolventen des Massachusetts Institute of Technology (MIT) gehalten. Der Vorstandsvorsitzende von Apple tritt auch mit einer solchen Rede in große Fußstapfen. Denn der entsprechende Auftritt seines verstorbenen Vorgängers … Weiterlesen

17. Jun. 2017
von Carsten Knop

3
893

   

22. Dez. 2012
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

0
70
   

Tim Cook von Apple und sein erstes Jahr: Jetzt wird er erkannt

Es werden Apple-Weihnachten, wieder einmal, im ersten Jahr, in dem der Elektronikkonzern ohne seinen verstorbenen Mitbegründer Steve Jobs auskommen musste. Seither ist es an Tim Cook, seinem Nachfolger als Vorstandschef, mit Apple Kurs zu halten und Jobs' Auftrag auszuführen: „Du sollst dich niemals fragen, was ich getan hätte. Du sollst einfach nur das Richtige tun." Das Richtige war nach Cooks Ansicht, innerhalb der vergangenen Monate nahezu alle Produkte zu verbessern, einen kleineren iPad-Tabletcomputer auf den Markt zu bringen, das Unternehmen im Umgang mit seinen Zulieferbetrieben transparenter zu machen, Aktionären eine Dividende zu zahlen – und Spenden, die die Apple-Mitarbeiter für einen guten Zweck leisten, durch das Unternehmen um exakt diesen Betrag noch einmal aufzustocken. Tim Cook hält es da mit John F. Kennedy „Wem viel gegeben wurde, von dem wird auch viel erwartet."
Weiterlesen

22. Dez. 2012
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

0
70

   

10. Jan. 2012
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
88
   

Tim Cook: 400 Millionen Dollar für die Leitung von Apple

Tim Cook hat als Nachfolger von Steve Jobs im Amt des Vorstandsvorsitzenden des Elektronikkonzerns Apple ein riesiges Geschenk erhalten: Optionen auf 1 Million Aktien des kalifornischen Kultunternehmens. In den Unterlagen für die Ende Februar anstehende Apple-Hauptversammlung wird deren Gegenwert noch auf 376,2 Millionen Dollar beziffert, entsprechend dem Aktienkurs zum Stichtag 24. August. Tatsächlich ist Cook durch das Geschenk inzwischen aber schon viel reicher, jedenfalls auf dem Papier: Denn die Apple-Aktie notiert angesichts guter Verkaufszahlen im Weihnachtsgeschäft derzeit auf neuen historischen Höchstständen zu Kursen oberhalb von 420 Dollar. Umgerechnet auf Cooks Aktienoptionspaket entspricht diese Wertsteigerung allein einer Differenz von rund 44 Millionen Dollar. Weiterlesen

10. Jan. 2012
von Carsten Knop
3 Lesermeinungen

0
88