Die Globalisierung der Forschung und Innovation zwingt nach der Überzeugung von Fachleuten dazu, die nationale und europäische Innovationspolitik zu überdenken. Das schreibt die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) in ihrem jüngsten Gutachten. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Universitäten
An die Deutschen: Innovation heißt Erneuerung
In keinem Land der Welt werden so viele Personalcomputer selbst zusammengeschraubt wie in Deutschland. Das Land begeistert sich für Technik, nicht zuletzt für alles, was rollt, funkt und rechnet. Umfragen bestätigen das. Fast die Hälfte der Deutschen hat sich schon einmal gewünscht, etwas wirklich Neues zu entdecken. Insofern müsste Deutschland ein sehr innovationsfreudiges Land sein. In vielen etablierten Industrien, vor allem im Maschinen- und Fahrzeugbau, stimmt das ja auch. Hier sind die deutschen Unternehmen Weltklasse und werden das auf lange Sicht bleiben. Aber wo bleibt das Neue, zum Beispiel in der Informations- oder Biotechnologie? Weiterlesen