Ad hoc

Ad hoc

Unternehmen bestimmen unser tägliches Leben. Aber was bewegt die Unternehmer? Über Trends, Technologien und Menschen, die sie bestimmen.

23. Mai. 2017
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
3443
   

Von Rational zu Infosys: Das Geheimnis der erfolgreichen Unternehmen

Die Sieger wiederholen sich, und doch ist das was hier geleistet wird, keine triviale Angelegenheit. Ob es der indische IT-Dienstleister Infosys ist, der deutsche Großküchenhersteller Rational oder die anderen Gewinner des „Corporate Excellence Award“: Hier wird nachhaltig erfolgreich gewirtschaftet, man … Weiterlesen

23. Mai. 2017
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
3443

   

27. Apr. 2017
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

2
602
   

Wenn ein Wechsel an der Spitze zur Chance wird

Innerhalb einer Dekade werden zwei Drittel aller Führungsspitzen im Mittelstand ausgewechselt. Doch manche Unternehmen lassen das Modernisierungspotenzial des Generationswechsels liegen. Das könnte ein Katalysator für die Modernisierung der deutschen Wirtschaft werden: Einer Umfrage im Auftrag der Commerzbank zufolge erwarten 39 … Weiterlesen

27. Apr. 2017
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

2
602

   

07. Feb. 2017
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

4
2979
   

Unternehmen planen gerne mit Umsatz, Ebit und Ebitda

Aber immer häufiger fließen auch qualitative Kriterien ein Kennzahlen schaffen Transparenz und können damit zum Geschäftserfolg beitragen. Sie helfen dabei, entstehende Schwierigkeiten im Unternehmen frühzeitig zu erkennen. Die meisten dienen der Beschaffung von Informationen, der Planung – und natürlich auch … Weiterlesen

07. Feb. 2017
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

4
2979

   

19. Mai. 2016
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

5
171
   

Unternehmenszahlen, tief analysiert: Warum Erfolg kein Zufall ist

Wer dauerhaft Erfolg hat, hat dies aus guten Gründen. Unternehmen, die ihren Eignern nachhaltig Freude machen, schaffen das auf der Grundlage immer wiederkehrender Faktoren: Wer Tausende Unternehmen regelmäßig einer intensiven Analyse ihrer Kennzahlen unterzieht, erkennt, dass es sich dabei um … Weiterlesen

19. Mai. 2016
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

5
171

   

18. Mai. 2016
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
41
   

Amerikas Unternehmen sind anpassungsfähiger

Der Ölpreis hat für niedrigere Umsätze und Gewinne in Europa und Amerika gesorgt. Aber: Amerika bleibt renditestärker. Und in Sachen Technologie wird der Abstand immer größer. Sowohl in Europa als auch in den Vereinigten Staaten sind die Umsätze und Gewinne … Weiterlesen

18. Mai. 2016
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
41

   

11. Mai. 2016
von Carsten Knop

1
117
   

Jeder fünfte Mittelständler will digitaler Vorreiter sein

Der deutsche Mittelstand hat die Herausforderung, die durch die Digitalisierung sämtlicher Wertschöpfungsketten auf sie zukommt, angenommen. Immer mehr Lösungen und Produkte fußen auf der Idee, dass sich alles mit allem vernetzt. Die Unternehmen wollen zwar vor allem effizienter werden; jedes … Weiterlesen

11. Mai. 2016
von Carsten Knop

1
117

   

10. Mai. 2016
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
389
   

Das Ausland liebt die Unternehmen im Dax

Die deutschen Absatzmärkte liegen zu einem großen Teil im Ausland. Und ausländische Anleger lieben deutsche Unternehmen. Die Folge: Das Ausland verdient am deutschen Exporterfolg mit. So international wie die Absatzmärkte der deutschen Wirtschaft ist auch die Aktionärsstruktur der großen deutschen … Weiterlesen

10. Mai. 2016
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
389

   

29. Dez. 2015
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
1273
   

Größte Unternehmen: Nordrhein-Westfalen und Bayern sind vorn

Wer die 100 größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands nach Umsatz und Region sortiert, erlebt manche Überraschung. Mehr als die Hälfte der Unternehmen auf der Liste kommt nämlich aus Nordrhein-Westfalen und Bayern; dort haben 27 beziehungsweise 26 Konzerne ihren Hauptsitz. Das in der öffentlichen Wahrnehmung stets stark vertretene Tüftlerland Baden-Württemberg mit seinen Maschinenbauern und seiner Autoindustrie folgt erst auf Platz drei mit 15 Unternehmen. Weiterlesen

29. Dez. 2015
von Carsten Knop
2 Lesermeinungen

2
1273

   

05. Jul. 2015
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

3
330
   

Der Staat ist kein guter Eigentümer

Analysen des Schweizer Beratungshauses Ceams belegen es: Unternehmen funktionieren ohne Staatsbeteiligung besser. In Europa gibt es eine rühmliche Ausnahme. Von ihr kann man eine Menge lernen. Wenn sich der Staat an einem Unternehmen beteiligt, ist das in der Regel kein … Weiterlesen

05. Jul. 2015
von Carsten Knop
8 Lesermeinungen

3
330

   

22. Mai. 2015
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

1
47
   

Niedrige Zinsen lassen gute Unternehmen kalt

Eine Kennzahlenanalyse zeigt: Gut gewirtschaftet hat zuletzt vor allem der indische IT-Dienstleister Infosys. Und die Branche, in der Infosys tätig ist, wird noch viel von sich reden machen. Wer wirtschaftet besonders erfolgreich? Wer Tausende Unternehmen regelmäßig einer intensiven Analyse ihrer … Weiterlesen

22. Mai. 2015
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

1
47

   

06. Mai. 2015
von Carsten Knop
5 Lesermeinungen

2
24
   

Europas Konzerne beginnen ihre Aufholjagd

In Europa dominiert die „Old Economy“, die amerikanische Wirtschaft ist im Durchschnitt moderner. Aber der schwache Euro gibt den europäischen Unternehmen 2015 einen Wachstumsschub. Die größten europäischen Konzerne haben ihre amerikanische Konkurrenz im vergangenen Jahr weiter davonziehen lassen: Die kumulierten … Weiterlesen

06. Mai. 2015
von Carsten Knop
5 Lesermeinungen

2
24

   

26. Jul. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
30
   

Die deutschen Unternehmen stellen sich auf härtere Zeiten ein

Die deutschen Unternehmen stellen sich auf härtere Zeiten ein: Mit dem Industriekonzern Siemens, dem Chemiekonzern BASF, Volkswagen und dem Lastwagenhersteller MAN haben allein vier Unternehmen aus dem Aktienindex Dax Zahlen vorgelegt, die enttäuschten. Zwar beruhigten sich die Anleger am Donnerstag nach den hoffnungsvollen Aussagen des EZB-Präsidenten Mario Draghi zur Stabilität des Euro wieder. Doch die Unsicherheit, die in die Vorstandsetagen Einzug gehalten hat, werde das kurzfristig nicht vertreiben, ist in Frankfurter Finanzkreisen zu hören. Weiterlesen

26. Jul. 2012
von Carsten Knop
1 Lesermeinung

0
30

   

24. Jul. 2012
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

0
42
   

Deutsche Konjunktur und der Euro: Die Zeit läuft uns weg

Bald wird es eine Flut von Quartalszahlen aus der Unternehmenswelt zu berichten geben – und es gibt viele Gründe zu der Annahme, dass darunter nur wenige gute Nachrichten sein werden. Die Zahlen der vergangenen drei Monate werden in den meisten deutschen Unternehmen noch recht gut ausgefallen sein: Aber der Ausblick? Wer dieser Tage Vorstandsvorsitzende auf die konjunkturelle Lage anspricht, bekommt ein klares Bild: Das Umsatzwachstum verlangsamt sich, die Rohstoffpreise sinken wegen des konjunkturellen Umschwungs deutlich, die Unsicherheit rund um die europäische Staatsschuldenkrise hält zu lange an. Weiterlesen

24. Jul. 2012
von Carsten Knop
4 Lesermeinungen

0
42