Amerikanische Augenblicke

Amerikanische Augenblicke

Hillary Clintons demütigender Absturz, John McCains wundersame Auferstehung, Barack Obamas märchenhafter Aufstieg: Amerika erlebt den längsten und

Bertram Eisenhauer

Bertram Eisenhauer

Aufgewachsen zwischen Mannheim und Karlsruhe, dort, wo Baden am unauffälligsten ist. Studium der Geschichte und Anglistik/Amerikanistik in Heidelberg und den Vereinigten Staaten. Hospitanz im Feuilleton der F.A.Z., anschließend freier Mitarbeiter. 1999 Wechsel ins politische Ressort als Redakteur. Vom Frühjahr 2000 an zwei Jahre bei der „English Edition“ der F.A.Z., davon die letzten anderthalb als „Executive Editor“. Danach Station in der politischen Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Seit Juli 2010 verantwortlich für das Ressort „Leben“ der F.A.S. Autor des Buchs "Weil ich ein Dicker bin", erschienen 2016 im Bertelsmann-Verlag.

21. Okt. 2008
von Bertram Eisenhauer
0 Lesermeinungen

0
111
   

Darf’s ein bisschen zuviel sein?

In den Vereinigten Staaten wird man immer wieder aufs Neue davon überrascht, wie großzügig, verschwenderisch, maßlos dieses Land ist. Vielleicht ist der entscheidende Schlüssel zum Wesen der Amerikaner ja die Art, wie sie eine Ofenkartoffel zubereiten. Weiterlesen

21. Okt. 2008
von Bertram Eisenhauer
0 Lesermeinungen

0
111