Am Samstag zufällige Wiederbesichtigung von „Der Club der toten Dichter„. Versuch, das Unbehagen an diesem zwanzig Jahre alten, allseits als Meisterwerk gepriesenen Film in Worte zu fassen. Die Story: An einer Internatsschule für den Elitenachwuchs in Neuengland herrscht in der … Weiterlesen
Artikel im: Februar 2009
Claudius und Ronald Reagan – ein satyrischer Epilog zur Imperium-Debatte
Als Schreckbild oder Vorbild für die Vereinigten Staaten von Amerika und die Welt von morgen scheint das Römische Reich erst einmal ausgedient zu haben. Die Debatte ist praktisch erloschen. Bleiben werden die eindringenden historischen Vergleichsanalysen von Peter Bender und Herfried … Weiterlesen
Über diese Brücken kannst du gehen – Kommentieren von Texten gestern und heute
Das eben erschienene Heft 1/2009 der „Zeitschrift für Ideengeschichte“ handelt vom Kommentieren. Die durchweg gehaltvollen und lesenswerten Artikel befassen sich unter anderem mit der mühsamen Anerkennung dieser Tätigkeit in der Germanistik, mit der jüdischen Tradition, in der das Kommentieren seit … Weiterlesen
Kalkriese und seine events. Das Programm im Varusschlachtjahr
Von der Varusschlacht im Osnabrücker Land GmbH kommt ein gut 120 Seiten umfassendes Programmheft auf den Tisch. Es bietet eine Übersicht zu den Veranstaltungen des Kalkriese-Teils der großen Dreifachausstellung „Imperium – Konflikt – Mythos“, die Mitte Mai eröffnet wird. Ein … Weiterlesen
Götz Aly, die sog. 68er und Herodot
Einige Zuhörerinnen und Zuhörern im Hörsaal 1 der Bielefelder Universität muß am Donnerstagabend der Grimm gepackt haben. Ruhig, mit eher leiser Stimme und einiger – etwas weniger leiser – Ironie räumte Götz Aly im Allerheiligsten ihres geheiligten Forschungstempels auf. Nichts … Weiterlesen
Skinners Seitenblick – antike und moderne Freiheit
Die Freiheit mag im Moment nicht allzu hoch im Kurs stehen. Der eben abgelöste US-Präsident führte sie zu oft im Munde, doch sein Handeln folgte einem ganz anderen Kompaß. Hierzulande erfreut sich immerhin eine Partei eines aktuellen Höhenflugs, die sie … Weiterlesen