Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

27. Mrz. 2009
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
327
   

Golo Mann, die Antike und ihre Historiker – eine Spurensuche zum Hundertsten

Heute vor einhundert Jahren wurde Golo Mann geboren. Er gehörte seit 1958 – in diesem Jahr erschien die „Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts“ – und dann für knapp dreißig Jahre zu den bekanntesten und einflußreichsten Intellektuellen der alten … Weiterlesen

27. Mrz. 2009
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
327

   

21. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
2061
   

Cleopatra meets CSI, oder: Hat Liz Taylor zu unrecht eine hellhäutige Königin gespielt?

Die unermüdliche Mary Beard macht in ihrem TLS-Blog auf einen kleinen, aber aufschlußreichen Mediencoup aufmerksam. 1926 fand man in Ephesos einen Grabbau mit einem weiblichen Skelett. Der Schädel wurde untersucht und vermessen, ging aber später in den Wirren des Zweiten … Weiterlesen

21. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
2061

   

16. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
83
   

Zwischen Weisheitslob und Gnadenbrot: die Ausstellung „Alter in der Antike“ in Bonn

Sollte man die Leere und Ruhe, die den Besucher letzten Mittwoch im zweiten Stock des Bonner Landesmuseums empfing, kulturkritisch zu deuten versuchen? Daß in der Ausstellung „Alter in der Antike“, jedenfalls an diesem Nachmittag, auf jeden Interessierten mehr als eine … Weiterlesen

16. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
83

   

11. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
681
   

Demandts Visionen: Varus siegt, die Römer bleiben

Jetzt geht die Varus-Party richtig los. Aus Anlaß der aufwendigen („140 Komparsen, 40 Stuntmen und 100 Pferde“) neunzigminütigen Dokumentation, die am kommenden Samstag (14. März) auf Arte zu sehen sein wird (21.00 Uhr, Wh. So. 15.3., 14.00 Uhr, dann im … Weiterlesen

11. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
681

   

09. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
267
   

Homer, ein Gewaltpornograph?

Ein Freund zeigt brieflich seine Lektüre von Jonathan Littells „Les Bienveillantes“ an. Er verstehe, warum das Werk „eine solche Windsbraut von Empörung“ ausgelöst habe, habe aber für derlei Empörung nicht mehr als Verachtung übrig. Es sei ein großartiges Buch, manchmal … Weiterlesen

09. Mrz. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
267

   

02. Mrz. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
105
   

Antike Communisten in digitaler Gestalt

Wohin Verlage, Buchhandel und Universitäten durch die ins Auge gefaßte Digitalisierung der Buchbestände ganzer Bibliotheken geführt werden, ist zur Zeit noch nicht abzusehen und daher einigermaßen umstritten. Hier soll nicht von neuerer und neuester Literatur die Rede sein, die aus … Weiterlesen

02. Mrz. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
105