Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

28. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
169
   

Sloterdijk und das unbenannte Wohltätertum

Peter Sloterdijk fulminanter Artikel „Die Revolution der gebenden Hand“ (FAZ v. 10. Juni) liegt eigentlich schon zu lange zurück, um noch in diesem Blog aufgegriffen zu werden. Nun hat aber die enthemmte Replik des Frankfurter Philosophen Axel Honneth (Die Zeit … Weiterlesen

28. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
169

   

25. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
284
   

Antiker Terrorismus – Erwiderungen

Auch zu diesem Eintrag gab es eine Reihe von Kommentaren und weiterführenden Überlegungen. Mit Recht wurde darauf verwiesen, daß man auch die Herrschaft der sog. Dreißig in Athen kurz nach Ende des Peloponnesischen Krieges als Variante des Staatsterrorismus bezeichnen könnte. … Weiterlesen

25. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
284

   

23. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
142
   

Abendland, Humanismus – oder was?

Die kleine Debatte unter Lesern über den Titel dieses Blogs hat mich unvorbereitet getroffen. Ein Kommentator nennt ihn Ausdruck einer rückwärts gewandten Sicht, „schlimmstenfalls jedoch Kulturchauvinismus“. Denn was solle ein Japaner oder Koreaner denken? Wahrer Humanismus schließe „keinen Menschen davon … Weiterlesen

23. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
142

   

15. Sep. 2009
von Uwe Walter
10 Lesermeinungen

0
859
   

Antiker Terrorismus – Teil 1

Für eine Fortbildungsveranstaltung des Hessischen Geschichtslehrerverbandes zum Thema Terror und Terrorismus ist eine Einleitung zu verfertigen. Zwischen Überlegungen zu Begriff und Typologie spontan die Frage: Gab es das eigentlich schon in der Antike?Nicht so unsinnig, wie es auf den ersten … Weiterlesen

15. Sep. 2009
von Uwe Walter
10 Lesermeinungen

0
859

   

07. Sep. 2009
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
1591
   

Alles nur Schrott. Eine scharfe Polemik gegen die aufsehenerregende Ilias-Übersetzung des Jahres 2008

Der fünfzigste Eintrag in diesem Blog erfordert ein wichtiges Thema.Am Ende der großen Innsbrucker Tagung, auf der vor knapp einem Jahr über Raoul Schrotts Homers Heimat diskutiert wurde, berichtete eine Zuhörerin, wie sie mit ihrem vierjährigen Enkel bei einer Autofahrt … Weiterlesen

07. Sep. 2009
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
1591

   

01. Sep. 2009
von Uwe Walter
6 Lesermeinungen

0
230
   

Kugelspiele in Kalkriese – die Sonderausstellung im Varusschlachtjahr

Endlich auch in Kalkriese gewesen. Zu sehen sind dort eigentlich zwei Ausstellungen. Im Neubau geht es um die römisch-germanischen Kriege insgesamt sowie um innergermanische Kämpfe. Daß eine sich über Jahrhunderte erstreckende Geschichte erzählt wird, behaupten die erklärenden Tafeln, während sich … Weiterlesen

01. Sep. 2009
von Uwe Walter
6 Lesermeinungen

0
230