Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

26. Apr. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
514
   

Römische Ikone – der ‘Brutus’ in Berlin

Nur noch diese Woche ist im Alten Museum in Berlin der sogenannte Brutus zu sehen. Der Samstagnachmittag war ideal für den Besuch. Das schöne Wetter lockte viele Menschen in den angrenzenden Lustgarten oder auf eines der flachen Spree-Ausflugsboote; im Museum … Weiterlesen

26. Apr. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
514

   

19. Apr. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
261
   

Vulkanismus, antiker – eine Lexikonrecherche

Die Ankunft eines neu erschienenen Nachschlagewerkes und die aktuelle Lähmung Europas in der dritten Mobilitätsdimension machen Lust auf eine Probe: Was ist in den Lexika und Enzyklopädien zur Alten Welt über Vulkane und Vulkanismus zu erfahren? In den älteren Werken … Weiterlesen

19. Apr. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
261

   

18. Apr. 2010
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
196
   

Aktionsarten und Prozeßhaftigkeit: vom Glück, Griechisch gelernt zu haben

Zufällige Begegnung am Aufzug. Eine Mitarbeiterin fragt nach dem Stand der aktuellen ‘Baustellen‘ in der Universität – Exzellenzinitiative, Studienstrukturreform, Neubau und so weiter. Der organisationslogische Begriff, den ich als ein angelerntes kleines Rädchen in der Maschine dann als verkürzte Antwort … Weiterlesen

18. Apr. 2010
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
196

   

12. Apr. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
68
   

Imperien-Debatten – eine Nachlese (IV)

Von Zeit zu Zeit sucht der wissenschaftliche Betrieb, sich des Erreichten zu vergewissern und einen Überblick zu gewinnen, der in fokussierten Studien oder Eins-zu-eins-Vergleichen leicht verloren gehen kann. Dann wird eine ‘enzyklopädische‘ Tagung veranstaltet, die Spezialisten mindestens vor Augen führt, … Weiterlesen

12. Apr. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
68

   

10. Apr. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
96
   

Imperien-Debatten – eine Nachlese (III)

Reinhold Bichler, ein hochgeschätzter älterer Kollege in Innsbruck, schickt mir den dritten Band seiner Gesammelten Schriften. In Zeiten der digitalen Verfügbarkeit der zentralen Fachzeitschriften mögen solche Vereinigungen von mehr oder minder Verstreutem nicht mehr so sinnvoll erscheinen. Immerhin bieten sie … Weiterlesen

10. Apr. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
96

   

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
67
   

Morgenklage: Rom spart seine Antike kaputt

Heute morgen beim Rasieren eine Vier-Minuten-Reportage im Deutschlandfunk gehört: Rom spart Kulturschätze kaputt. Nicht viel Überraschendes. Jeden Tag fördern Tiefbauarbeiten Antikes zutage, doch es gibt nur noch zwanzig Restauratoren. Das klingt viel, ist es aber nicht. Freiwerdende Stellen werden nicht … Weiterlesen

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
67

   

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
290
   

Die zwei Flüsse um Troia und die ewig junge griechische Mythologie

Troia ist wieder da. Sie werden fragen: Wieso, war es denn je weg? Nein, natürlich nicht. Aber es gab Konjunkturen. Die publizistische Dynamik des früheren Streites zwischen Manfred Korfmann und Frank Kolb wird inzwischen schon in einer Studienabschlußarbeit untersucht, und … Weiterlesen

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
290