Heute vor hundert Jahren starb der Klassische Archäologe Heinrich Friedrich Reinhard Kekulé von Stradonitz, zweiundsiebzig Jahre alt. Der Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Darmstadt hatte ein altertumswissenschaftliches Studium in Erlangen, Göttingen und Berlin absolviert, arbeitete am Deutschen Archäologischen Institut in Rom … Weiterlesen
Artikel im: März 2011
Der Super-GAU als Sprachereignis
In Zeiten der nuklearen Erregung Überlegungen zur Sprache anzustellen ist vielleicht nicht die nächstliegende Option. Aber nicht jeder wird sich an den Spekulationen beteiligen wollen, welches Ereignis nun genau „das“ Ereignis ist und ob „das“ Ereignis schon eingetreten ist oder … Weiterlesen
Theodor Mommsen – animal politicum
(Fortsetzung des zum 150. Geburtstag von Mommsen von Alfred Heuß für DIE ZEIT verfaßten, aber damals nicht erschienenen Artikels. Für den ersten Teil s. den vorherigen Blogeintrag.) Die starken formalen Fähigkeiten Mommsens (sie kamen übrigens auch in seinem lateinischen Stil … Weiterlesen
Mommsen RG – geht immer noch ganz gut ab!
Vor einiger Zeit stellte die WBG, die nicht mehr „Wissenschaftliche Buchgesellschaft“ genannt werden möchte, eine Neuausgabe von Theodor Mommsens Römischer Geschichte zur Subskription, in zwei Hardcoverbänden auf der Basis der blauen Taschenbuchkassette, die dtv 1976 in acht Bänden und mit … Weiterlesen