Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

26. Apr. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
438
   

Mit Platon nicht fertig geworden. Georg Pichts Zettelkasten

Mit Recht wird in der akademischen Welt über den geldgespeisten Wettbewerb um arbeitsteilige Verbundforschungsprojekten geklagt; diese erzeugen zunächst Anträge, dann Betriebsamkeit, dann hat man (zumindest in den Geisteswissenschaften) Schwierigkeiten, das Geld rechtzeitig und sinnvoll zu verausgaben, dann gibt es Tagungsbände, … Weiterlesen

26. Apr. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
438

   

20. Apr. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
11314
   

Glücklich ist dieser Ort? Pompeji und seine verblassenden Graffiti

Der zweite Untergang Pompejis dauert länger als der erste. Aber am Ende wird die Zerstörung durch Regen, Touristen und Ignoranz schwerer sein als die nach jenem 24. August 79, als Auswurf aus dem Vesuv die Stadt meterhoch verschüttete. In Zukunft … Weiterlesen

20. Apr. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
11314

   

06. Apr. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
2430
   

Zu extrem für einen Römerfilm? Der Teenager-Kaiser Elagabalus

Neulich im Kino gewesen: Der Adler der Neunten Legion, hier vor kurzem vorangekündigt. Ein ansehnlicher, antiquarisch sehr genauer, etwas lederner Antikfilm, mit schönen Landschaftsaufnahmen, schnellen Schnitten, um die Gemetzel FSK 12-kompatibel zu machen, und einer am Ende arg penetranten politisch-korrekten … Weiterlesen

06. Apr. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
2430

   

02. Apr. 2011
von Uwe Walter
6 Lesermeinungen

0
212
   

Sozialgeschichte, abgeschrieben. Erinnerung an ein Plagiat

Traurigkeit und Wut klingen langsam ab. Traurigkeit darüber, wie sich ein so begabter, vorzeigbarer, dennoch empathischer junger Politiker durch Dummheit, Arroganz und Eitelkeit ins Abseits manövriert hat. Wut darüber, wie sich nun Oppositionspolitiker zu Verfechtern bürgerlicher Werte aufschwingen, die solche … Weiterlesen

02. Apr. 2011
von Uwe Walter
6 Lesermeinungen

0
212