Die Meldung kam vor ein paar Tagen: Nach 244 Jahren wird die Druckausgabe der Encyclopedia Britannica eingestellt. Das heißt, es wird keine neue Ausgabe mehr auf Papier geben; die noch zahlreichen Pakete der letzten Auflage sollen noch abverkauft – am … Weiterlesen
Artikel im: März 2012
Geprügelte Römerkinder – eine Spurensuche
Noch einmal Saures für die 1950er- und 1960er-Jahre, damit auch ja niemand vergißt, daß die Bundesrepublik erst durch 1968 und Willy Brandt zu einem menschlichen Land geworden ist! Einmal durchgesetzte Narrative können gnadenlos sein und dulden weder Zweifel noch Einreden: … Weiterlesen
Second to none. Companions heißen hierzulande Handbücher
In der amerikanischen Publikationswelt gibt es, was die Classics angeht, seit einigen Jahren einen markanten Trend hin zu den sog. Companions. Unter diesen „Begleitern“ sind Sammelbände zu verstehen, die einen antiken Autor oder ein Themengebiet umfassend erschließen. Während im deutschsprachigen … Weiterlesen
Zur Nachahmung empfohlen: das Bristol Classics Blog
Seit einigen Monaten unterhält das Department of Classics & Ancient History at the University of Bristol ein eigenes Blog. Es soll den dort Forschenden eine Plattform bieten, über ihre Arbeiten zu berichten, Vorträge und Seminare zu diskutieren und – schöne … Weiterlesen
Ein Cicero für die Brusttasche
Und schon wieder Reclam – die sind aber auch hartnäckig, Bildung unter die Leute zu bringen! Italienische Bücher finden – aus welchen Gründen auch immer – nur selten durch eine Übersetzung ihren Weg in die Hand von an der Antike … Weiterlesen